13.04.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2003/2004 - Universität Münster

Tätigkeitsbericht 2003/2004 - Universität Münster

Tätigkeitsbericht 2003/2004 - Universität Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Hoeren, Thomas, Gewährleistung bei Softwareüberlassungsverträgen, in: Dauner-<br />

Lieb/Konzen/Schmidt, Das neue Schuldrecht in der Praxis <strong>2003</strong>, 515 – 530.<br />

• Hoeren, Thomas, Hans im Glück – Erfindungen an Hochschulen an der Schnittstelle von<br />

Forschungsfreiheit und universitärer Verwertung, in: Asche/Bauhus/Kaddatz/Seel,<br />

Modernes Patentbewusstsein in Hochschulen, <strong>Münster</strong> <strong>2004</strong>.<br />

• Hoeren, Thomas, Dissertationen Online – Der Mustervertrag der Deutschen Bibliothek, in:<br />

AfP <strong>2004</strong>, 402 – 405.<br />

• Hoeren, Thomas, Eine kontraktualistische Konzeption der Informationsgerechtigkeit, in:<br />

Rechtstheorie 34/<strong>2003</strong>, 333 – 345.<br />

• Hoeren, Thomas, Open Source und das Schenkungsrecht – eine durchdachte Liaison?, in:<br />

Recht und Risiko, Festschrift für Helmut Kollhosser zum 70. Geburtstag, hrsg. von R.<br />

Bork u. a., Karlsruhe <strong>2004</strong>, Band 2, 229 – 240.<br />

• Hoeren, Thomas, Die Einheitsbedingungen der Textilwirtschaft, in: von Westphalen<br />

(Hrsg.), AGB-Klauselwerke, München <strong>2004</strong>.<br />

• Hoeren, Thomas, Die Pflicht zur Überlassung des Quellcodes, in CR <strong>2004</strong>, 721 – 724.<br />

• Hoeren, Thomas, Der 2. Korb der Urheberrechtsreform – eine Stellungnahme aus Sicht der<br />

Wissenschaft, in ZUM 12 (<strong>2004</strong>), 885 – 887.<br />

• Hoeren, Thomas, Editorial: Der Korb hinter dem Korb – Überlegungen zur Reform des<br />

Urheberrechts, in: MMR <strong>2004</strong>, 429 – 430.<br />

• Hoeren, Thomas, Informationspflichten im Internet – im Lichte des neuen UWG, in:<br />

Wertpapiermitteilungen <strong>2004</strong>, 2461 - 2470.<br />

• Hoeren, Thomas, Virenscanning und Spamfilter – Rechtliche Möglichkeiten im Kampf<br />

gegen Viren, Spams & Co., in: NJW <strong>2004</strong>, 3513 – 3517.<br />

• Hoeren, Thomas, Privacy, Direktmarketing und das neue UWG, in DuD <strong>2004</strong>, 611 – 616.<br />

• Hoeren, Thomas, Werbung im WWW – Aus der Sicht des neuen UWG, in MMR <strong>2004</strong>, 643<br />

– 648.<br />

• Ernstschneider, Thomas/Hoeren, Thomas, Das neue Geräte- und Produktsicherheitsgesetz und<br />

seine Anwendung auf die IT-Branche, in: MMR <strong>2004</strong>, 507 – 513.<br />

• Hoeren, Thomas, Auswirkungen der §§ 32, 32a UrhG n. F. auf die Dreiecksbeziehung<br />

zwischen Urheber, Produzent und Sendeanstalt im Filmbereich, in: Festschrift für<br />

Wilhelm Nordemann zum 70. Geburtstag <strong>2004</strong>, 181 – 191.<br />

• Müller, Ulf, Das Verhältnis von Domainnamen und Marken nach der aktuellen<br />

Rechtsprechung des BGH, Mitt. <strong>2003</strong>, 186-195.<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!