13.04.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2003/2004 - Universität Münster

Tätigkeitsbericht 2003/2004 - Universität Münster

Tätigkeitsbericht 2003/2004 - Universität Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. 2. Aufgaben des ITM im Selma-Projekt<br />

Das ITM hat im Rahmen des Selma-Projektes zum einen die datenschutzrechtliche Konformität<br />

und zum anderen den Beweiswert der Selma-Messdaten begutachtet.<br />

Dazu hat das ITM einen datenschutzrechtlichen Anforderungskatalog für das Selma-Projekt<br />

erstellt. In ihm wurden die Anforderungen an eine datenschutzrechtlich einwandfreie Gestaltung<br />

und Implementierung des Projektes formuliert. Diese ergaben sich sowohl aus dem allgemeinen<br />

als auch aus dem bereichsspezifischen Datenschutzrecht. Im Rahmen dieser Analyse wurden aus<br />

dem Datenschutzrecht systematisch normative Anforderungen und rechtliche Kriterien für die<br />

Gestaltung von SELMA abgeleitet. Auf dieser Grundlage wurden dann die<br />

datenschutzrechtlichen Gestaltungsziele sowie konkrete Gestaltungsvorschläge entwickelt und in<br />

Form eines Anforderungs- und Maßnahmenkataloges dargestellt. Soweit sich dies realisieren ließ,<br />

wurden nicht nur die gesetzlichen Mindestanforderungen berücksichtigt, sondern auch Optionen<br />

formuliert, die auf ein darüber hinaus gehendes, möglichst hohes Datenschutzniveau abzielen.<br />

Bei der Durchführung der datenschutzrechtlichen Analyse waren folgende Fragen zu<br />

beantworten:<br />

• In welchem Umfang müssen personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt<br />

werden?<br />

• Welche Gesetze finden Anwendung?<br />

• Welche Datenschutzziele sind zu erreichen?<br />

• Welche Gefährdungslagen bestehen?<br />

• Welche Maßnahmen sind zu ergreifen?<br />

Die methodische Vorgehensweise orientiert sich an dem vom Bundesbeauftragten für den<br />

Datenschutz erarbeiteten Vorschlag für das Modul „Datenschutz“ im IT-Grundschutzhandbuch<br />

des BSI. In den weiteren Objektphasen obliegt dem ITM die Überwachung der Einhaltung der<br />

datenschutzrechtlichen Anforderungen. Dies wird durch die regelmäßigen Teilnahmen an den<br />

Besprechungen und Lenkungsausschusssitzungen des Projektverbundes gewährleistet.<br />

Als weiteren Beitrag zum Verbundsprojekt begutachtet das ITM den Beweiswert der mit Hilfe<br />

der Selma-Technik erzeugten Messdaten. Diese Frage ist für gerichtliche Auseinandersetzungen<br />

sowie für die Akzeptanz der Technik sowohl beim Endverbraucher als auch bei den<br />

Energieversorgern von entscheidender Bedeutung. Im Rahmen dieses Gutachtens wird die<br />

Sicherheit der von den Messgeräten erzeugten Signaturen nach den Vorgaben des<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!