13.04.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2003/2004 - Universität Münster

Tätigkeitsbericht 2003/2004 - Universität Münster

Tätigkeitsbericht 2003/2004 - Universität Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

II. International Journal of Communications Law and Policy (IJCLP)<br />

Seit Sommer 1998 existiert das von der öffentlich-rechtlichen Abteilung des ITM mitbegründete<br />

International Journal of Communications Law and Policy (IJCLP). Nach einem Wechsel im<br />

Editorial Board 2002 und einer Erweiterung des Boards <strong>2004</strong> wird das IJCLP nun gemeinsam mit<br />

Kollegen und Kolleginnen der <strong>Universität</strong>en Yale, Oxford, Mailand, New York, Pennsylvania,<br />

Washington, des Europäischen Hochschulinstitutes Florenz und des Xavier Institutes (Indien)<br />

herausgegeben und von einem internationalen wissenschaftlichen Beirat begleitet.<br />

Publikationssprache ist Englisch. Inhaltlich umfasst das Spektrum der Artikel, Rezensionen und<br />

Konferenzberichte die zunehmende Konvergenz von Informations-, Telekommunikations- und<br />

Computertechnik und ihre rechtlichen und rechtspolitischen Aspekte. Das IJCLP erscheint etwa<br />

halbjährlich in ausschließlich elektronischer Form und ist über www.ijclp.org erreichbar. Ausgabe<br />

8 des IJCLP ist Anfang <strong>2004</strong>, Ausgabe 9 des IJCLP Ende <strong>2004</strong> erschienen. Ausgabe 9 des IJCLP<br />

ist vollständig dem Thema „Cybercrime“ gewidmet und in Zusammenarbeit mit dem<br />

Information Society Project der Yale Law School und dem Yale Journal of Law and Technology<br />

entstanden. Die Ausgabe enthält die besten Beiträge zu einer vom IJCLP Anfang <strong>2004</strong><br />

organisierten Writing Competition sowie ausgewählte Vorträge, die auf der internationalen<br />

Konferenz zum Thema „Cybercrime“ im März <strong>2004</strong> an der Yale Law School gehalten wurden.<br />

III. Netlaw-Library<br />

Bei der Netlaw-Library handelt es sich um eine umfangreiche Linksammlung zu verschiedenen<br />

Themen, die einen Bezug zum Internet aufweisen. Unter www.jura.uni-muenster.de/netlaw kann<br />

die Netlaw-Library ausgewählt werden. Es erscheint zunächst eine Liste von Themen, die<br />

wiederum in Hierarchie-Ebenen nach unten verzweigt sind. Die meisten Themen sind in Gesetze<br />

und Quellen, sonstige aktuelle Materialien, Aufsätze und Veröffentlichungen gegliedert. Soweit<br />

Links zu den Themenbereichen vorhanden sind, werden sie aufgelistet und kurz erläutert. Neu<br />

eingefügte Links werden außerdem, wenn sie einen aktuellen Bezug haben, in der Rubrik<br />

„Aktuelles“ geführt.<br />

Für die Zugreifenden, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, steht eine englischsprachige<br />

Version zur Verfügung, zumal viele der Quelltexte in englischer Sprache verfasst sind.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!