30.07.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I,-<br />

Maschinen-Parameter<br />

Allgemeines<br />

Eingabewerte bei Mehrfach-Funktionen von Maschinen-Parametern<br />

Über Bit O-7 können max. 8 Funktionen aktiviert werden. Die Summe aus den dezimalen Zahlenwerten der Bits mit den<br />

gewünschten Funktionen ist der Eingabewert.<br />

Bit O-7<br />

Wenigkeit<br />

dezimaler<br />

Zahlenwert<br />

7 6 5 4 3 2<br />

27 26 25 24 23 22<br />

128 64 32 16 8 4<br />

Beispiel: Bestimmung der Eingabewerte für Maschinen-Parameter 92<br />

Funktion<br />

Parameter mit Mehrfach-Funktion<br />

- -- - -<br />

Dezimal-Zeichen<br />

- ~ -- ~ -<br />

Dialogsprache<br />

- - -- ~ -<br />

Speicher-Test beim Einschalten<br />

- - -- - -<br />

Prüfsummen-Test beim Einschalten<br />

- - -- - -<br />

Wechsel von Programmlauf<br />

Satzfolge auf Programmlauf<br />

Einzelsatz beim Abarbeiten stetiger<br />

Konturen<br />

- - ~ - -<br />

Zähl-Modus, falls Achse IV<br />

als Positions-Anzeige für eine Winkel-<br />

achse arbeitet<br />

Parameter-<br />

Nr.<br />

92<br />

Eingabewerte<br />

Bit<br />

- - - - - --<br />

0 + 0 k Dezimal-Komma<br />

+ 1 A Dezimal-Punkt<br />

- - - - ~ --<br />

1 + 0 b erste Dialogsprache<br />

+ 2 k zweite Dialogsprache<br />

- - - -<br />

(englisch)<br />

- --<br />

2 + 0 A Speicher-Test wird durchgeführt<br />

+ 4 b kein Speicher-Test<br />

- - - - ~ -- .- -<br />

3 + 0 k Prüfsummen-Test wird durchgeführt<br />

+ 8 A kein Prüfsummen-Test<br />

- - - - -<br />

4 + 0 A die vorausberechnete Kontur wird<br />

fertigbearbeitet (bis zu 14 Sätze)<br />

+ 16 L beim aktuellen Satz wird unterbrochen<br />

- ~ ~ ~ - --<br />

5 + 0 A Achse IV zählt 0 29999,999 [“]<br />

+ 32 b Achse IV zählt 0 359,999 [“] + 0<br />

c Der Eingabewert für MP 92 wird ermittelt durch Addition der Eingabewerte der gewünschten Funktionen.<br />

Gewünscht sind z. B. folgende Funktionen:<br />

Funktion Bit Eingabewerte<br />

Dezimal-Punkt 0 + 1<br />

- - ~ - -<br />

erste Dialogsprache 1 + 0<br />

- -<br />

kein Speicher-Test beim Einschalten 2 + 4<br />

- - -- ~ - - ~<br />

kein Prüfsummen-Test beim Einschalten 3 + 8<br />

- -<br />

beim Umschalten von Programmlauf 4 + 16<br />

Einzelsatz auf Programmlauf Satzfolge<br />

beim aktuellen Satz unterbrechen<br />

Achse IV zählt: 0 359,999O -f 0 5 + 32<br />

Summe der Eingabewerte: I I 61<br />

Wird in MP 92 die Zahl 61 eingegeben, dann sind obige Funktionen aktiv.<br />

Ausgabe<br />

24. Oktober 88<br />

Inbetriebnahme<br />

-<br />

-<br />

KalFv<br />

Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!