30.07.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Steckerbelegung<br />

Steckerbelegung für das<br />

L,., HEIDENHAIN Maschinen-Bedienfeld MB 301<br />

HEIDENHAIN bietet ein universelles Maschinen-Bedienfeld an. Der Anschluß dieses Bedienfeldes erfolgt über den Stecker XI<br />

am <strong>TNC</strong>-Bedienfeld (Kabel siehe Blatt M3/14).<br />

Auf dem Bedienfeld befinden sich 15 Bedientasten, die über PLC-Eingänge an die Steuerung angeschlossen werden<br />

Die Taste zum Einschalten der Steuerspannung und die dazugehörige Lampe sowie die Not-Aus-Taste müssen separat ver-<br />

drahtet werden.<br />

Zuordnung der 15 Bedientasten zu den Pins des Subminiatur-Steckers und zu den PLC-Eingängen:<br />

Anschluß-Nr.<br />

1<br />

Ld l2<br />

Belegung<br />

El40<br />

Achsrichtungs-Taste<br />

Achsrichtungs-Taste<br />

Achsrichtungs-Taste<br />

Achsrichtungs-Taste<br />

6 El35 Achsrichtungs-Taste<br />

7 El34 Achsrichtungs-Taste<br />

8 Achsrichtungs-Taste<br />

9 El32 START<br />

10 El31<br />

11 El30 SPINDEL-STOP<br />

El29<br />

e<br />

KÜHLMIT-TEL-EIN<br />

13 El28 WERKZEUGSPANNER LÖSEN<br />

22<br />

+15 v<br />

(Versorgung)<br />

23 El43 (Reserve)<br />

24 El42<br />

14 bis 21 nicht belegen<br />

Ausgabe<br />

27. Januar 89<br />

@<br />

KLEMMUNG<br />

Technische Beschreibung<br />

/<br />

Kapitel Seite<br />

T3 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!