30.07.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inbetriebnahme der Maschine<br />

Inbetriebnahme der Antriebsverstärker<br />

Bestimmung der Beschleunigung<br />

Aus der Sprungantwort kann man die maximale Beschleunigung ermitteln. Zur Vereinfachung nehmen wir an,<br />

daß das Tachosignal eine lineare Kennlinie zeigt.<br />

e<br />

T t [msl<br />

Aus diesem Bild kann die Beschleunigungszeit T ermittelt werden.<br />

Aus Sicherheitsgründen wird die Zeit T um 10% verlängert.<br />

Daraus folgt:<br />

pzc7-l<br />

Die Beschleunigung ergibt sich jetzt aus:<br />

a=-“- V<br />

I T I<br />

Die Sprungantwort muß für alle Achsen ermittelt werden.<br />

Die ermittelten Werte für die Beschleunigung sind gleichzeitig die Eingabewerte für MP 54, MP 297, MP 298, MP 299<br />

und MP 335.<br />

Ausgabe<br />

24. Oktober 88<br />

Inbetriebnahme<br />

Kapitel Seite<br />

13 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!