30.07.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Funktion<br />

Bezug der SollJlstwert-Anzeige für die<br />

Werkzeugachse<br />

Auswahl des Tastsystems und Handrads<br />

Auswahl des Handrads<br />

Funktion abhängig von M92 Bit 9<br />

------------------------------<br />

MP92 Bit 9 = 0: Aktivieren von PLC-Makro-<br />

Befehlen<br />

------------------------------<br />

M92 Bit 9 = 1: Anzahl der Werkzeuge mit Platz-<br />

nummer<br />

Positionierfenster Achse IV<br />

Parameter mit Mehrfach-Funktion<br />

------------------------------<br />

Achsstillstand falls bei einem TOOL CALL<br />

Werkzeugnummer, Werkzeugachse, Spindel-<br />

drehzahl programmiert wurde<br />

------------------------------<br />

Soll-Istwertübernahme wenn Merker 2552 ff<br />

gesetzt wurde<br />

Parameter mit Mehrfach-Funktion<br />

-----------------------------.<br />

Meßsystem-Eingang X5 als Handrad-Eingang für<br />

die Achse X<br />

M 90 modal 319<br />

Reservierte Maschinen-Parameter für 5 Achsen 320 bis<br />

Version 359<br />

Positionierfenster Achse V<br />

2. Gruppe Software-Endschalter-Bereiche<br />

für die 5. Achse<br />

Wählbar über Merke M2816/M2817<br />

l Nur für 5 Achsen NC-Software (243 140 .)<br />

5+<br />

5-<br />

Parameter<br />

Nr.<br />

Bit<br />

15<br />

171<br />

Bit<br />

0<br />

209<br />

------a-m<br />

---------<br />

192<br />

214<br />

Bit<br />

------___<br />

5<br />

------___<br />

6<br />

239<br />

Bit<br />

--------.<br />

4<br />

336<br />

l 345<br />

*346<br />

Eingabebereich<br />

+o =i Die Werkzeuglänge wird in der Anzeige<br />

nicht berücksichtigt (Bezug auf Nullwerk-<br />

zeug oder Spindelstock)<br />

+32 768 = Die Werkzeuglänge wird in der Anzeige<br />

berücksichtigt (Bezug auf Werkzeugspitze)<br />

+o = HR 150/HR 250<br />

+1 = HR 130IHR 330<br />

--------------------------------<br />

Siehe Blatt P3/47 (<strong>Handbuch</strong> f. d. Maschinen-<br />

Hersteller)<br />

--------------------------------<br />

0 . . . 99 Werkzeuge<br />

0,001 . . . 65,535 [mml bzw. 1’1<br />

---___--------------____________<br />

+O = Achsstillstand<br />

+32 = kein Achsstillstand<br />

---___--------------------------<br />

+o = Istwert wird als Sollwert übernommen.<br />

Während M/S/T-Strobe oder bei Achs-<br />

Stillstand (in allen Betriebsarten).<br />

+l = lstwert wird nur in den manuellen Betriebs-<br />

arten (,Manuell”; ,,Handrad”) als Sollwert<br />

übernommen.<br />

--____---__---------------------<br />

+o = Meßsystem-Eingang X5 entspricht<br />

Standard-Eingang<br />

+16 = Meßsystem-Eingang X5 entspricht<br />

Handrad-Eingang für die Achse X<br />

0 = M90 nicht modal<br />

1 . 89 (außer 2,3, 4, 5, 6,8, 9, 13, 14, 30) =<br />

M-Funktion die wie M90, aber modal wirkt.<br />

Eingabewert 0 bei 4 Achsen Version<br />

0,001 . . . 65,535 Imml oder I-1<br />

Linearachse:<br />

-30000,000 . . +30000,000 mm<br />

Drehachse:<br />

-30000,000 . . . +30000,000’<br />

4190 1 Sondersoftware <strong>TNC</strong> Technische Beschreibung Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!