30.07.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschreibung der Merker<br />

Merker für Spindeldrehzahl<br />

Codierte Ausgabe der Spindeldrehzahl<br />

Merker-Nr. Funktion<br />

2080<br />

2081<br />

2082<br />

2083<br />

2084<br />

2085<br />

2086<br />

2087<br />

2088<br />

2089<br />

2090<br />

2091<br />

1. Bit für die minimale Drehzahl (lsb)<br />

2. Bit für die minimale Drehzahl ’ ’<br />

3. Bit für die minimale Drehzahl<br />

4. Bit für die minimale Drehzahl<br />

5. Bit für die minimale Drehzahl<br />

6. Bit für die minimale Drehzahl<br />

7. Bit für die minimale Drehzahl<br />

8. Bit für die minimale Drehzahl (msb)<br />

1. Bit für die Schrittweite (Isb)<br />

2. Bit für die Schrittweite<br />

3. Bit für die Schrittweite<br />

4. Bit für die Schrittweite (msb)<br />

Signal-Richtung<br />

NC + PLC<br />

Die minimale Drehzahl und die Schrittweite, festgelegt im Maschinen-Parameter für die ,,Begrenzung des Drehzahl-Codes”<br />

(Maschinen-Parameter 63). werden in die Merker 2080 bis 2091 übernommen (siehe Blatt 15/3).<br />

Ausgabe<br />

24. Oktober 88<br />

PLC-Beschreibung<br />

Kapitel<br />

P3<br />

Seite<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!