30.07.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedeutung der Merker, Eingänge, Ausgänge und<br />

Timer<br />

(2 Bedeutung der Merker<br />

M 2008<br />

M 2009<br />

M 2010<br />

M 2011<br />

M 2016<br />

M 2043<br />

M 2044<br />

M 2045<br />

M 2046<br />

M 2047<br />

M 2050<br />

M 2051<br />

M 2052<br />

M 2053<br />

M 2054<br />

M 2055<br />

M 2057<br />

M 2180<br />

M 2184<br />

M 2185<br />

M 2191<br />

M 2204<br />

M 2205<br />

M 2206<br />

M 2207<br />

M 2448<br />

M 2449<br />

M 2450<br />

M 2451<br />

M 2456<br />

M 2457<br />

M 2458<br />

M 2459<br />

M 2460<br />

M 2461<br />

M 2462<br />

M 2463<br />

M 2464<br />

M 2465<br />

M 2466<br />

M 2467<br />

M 2472<br />

M 2473<br />

M 2474<br />

M 2475<br />

M 2476<br />

M 2477<br />

M 2478<br />

M 2479<br />

M 2482<br />

M 2485<br />

M 2486<br />

M 2487<br />

M 2488<br />

M 2490<br />

M 2491<br />

M 2492<br />

M 2493<br />

M 2494<br />

M 2495<br />

Die X-Achse ist in Position<br />

Die Y-Achse ist in Position<br />

Die Z-Achse ist in Position<br />

Die 4. Achse ist in Position<br />

Freigabe der 5. Achse<br />

Die 5. Achse ist in Position<br />

Änderungssignal S-Code<br />

Änderungssignal M-Code<br />

Änderungssignal Tool-Code T-Code<br />

Änderungssignal 2. Tool-Code 2. T-Code<br />

Betriebsart Programm einspeichern<br />

Betriebsart Manueller Betrieb<br />

Betriebsart Elektronisches Handrad<br />

Betriebsart Positionieren mit Handeingabe<br />

Betriebsart Programmlauf Einzelsatz<br />

Betriebsart Programmlauf Satzfolge<br />

Anfahren des Referenzpunktes<br />

1. PLC-Durchlauf nach Netz-Ein<br />

Steuerung in Betrieb (Andauernde Betriebsanzeige)<br />

1. PLC-Durchlauf nach Unterbrech. des PLC-Programmes<br />

Fehlermeldung ,,EXTERNER NOT-AUS” wird angezeigt<br />

Wird gesetzt durch MP 158 Wertigkeit 4096<br />

Wird gesetzt durch MP 158 Wer-tigkeit 8192<br />

Wird gesetzt durch MP 158 Wertigkeit 16384<br />

Wird gesetzt durch MP 158 Wenigkeit 32768<br />

NC-Start<br />

NC-Eilgang<br />

Speicherfunktio für Manuelles Verfahren<br />

Vorschubfreigabe<br />

Manuelles Verfahren X+<br />

Manuelles Verfahren X-<br />

Manuelles Verfahren Y-t<br />

Manuelles Verfahren Y-<br />

Manuelles Verfahren Z+<br />

Manuelles Verfahren Z-<br />

Manuelles Verfahren 4+<br />

Manuelles Verfahren 4-<br />

Komplement NC-Start<br />

Komplement NC-Eilgang<br />

Komplement Speicherfunktion für Manuelles Verfahren<br />

Komplement Vorschubfreigabe<br />

Komplement Manuelles Verfahren X+<br />

Komplement Manuelles Verfahren X-<br />

Komplement Manuelles Verfahren Y+<br />

Komplement Manuelles Verfahren Y-<br />

Komplement Manuelles Verfahren Z+<br />

Komplement Manuelles Verfahren Z-<br />

Komplement Manuelles Verfahren 4+<br />

Komplement Manuelles Verfahren 4-<br />

Rückmeldung M-Code<br />

Status-Anzeige und Vorzeichen des Analog-Ausganges MO3<br />

Status-Anzeige und Vorzeichen des Analog-Ausganges MO4<br />

Status-Anzeige des Analog-Ausganges MO5<br />

NC-Stop low aktiv 0 = Stop 1 = Stop nicht<br />

Spindel links für Getriebe-Wechsel bei G-Code - jetzt immer<br />

Spindel rechts für Getriebe-Wechsel bei G-Code - jetzt immer<br />

Aktivierung Regelkreis sperren für die X-Achse<br />

Aktivierung Regelkreis sperren für die Y-Achse<br />

Aktivierung Regelkreis sperren für die Z-Achse<br />

Aktivierung Regelkreis sperren für die 4. Achse<br />

Ausgabe<br />

3. April 89<br />

PLC-Standard-Programm<br />

Kapitel Seite<br />

PS3 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!