30.07.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedeutung der Merker, Eingänge, Ausgänge und<br />

Timer<br />

L Bedeutung der Timer<br />

T 10 Triggerung des Timers IO MP 120 in 20 ms Einheiten<br />

T 11 Triggerung des Timers 11 MP 121 in 20 ms Einheiten<br />

Tl2 Triggerung des Timers 12 MP 122 in 20 ms Einheiten<br />

T 13 Triggerung des Timers 13 MP 123 in 20 ms Einheiten<br />

T 14 Triggerung des Timers 14 MP 124 in 20 ms Einheiten<br />

T 15 Triggerung des Timers 15 MP 125 in 20 ms Einheiten<br />

T 16 Triggerung des Timers 16 MP 193 in 20 ms Einheiten<br />

T 17 Triggerung des Timers 17 MP 194 in 20 ms Einheiten<br />

T 18 Triggerung des Timers 18 MP 195 in 20 ms Einheiten<br />

T 58 Timer 10 Läuft<br />

T 59 Timer 11 Läuft<br />

T 60 Timer 12 Läuft<br />

T 61 Timer 13 Läuft (Pendeldauer Links)<br />

T 62 Timer 14 Läuft (Pendeldauer Rechts)<br />

T 63 Timer 15 Läuft (Verzögerung Vorschubfreigabe)<br />

T 64 Timer 16 Läuft (Verzögerungszeit Spindel-Vorschub-Stop)<br />

T 65 Timer 17 Läuft (Verzögerungszeit für die Ouittierung M06)<br />

c T 66 Timer 18 Läuft (Verzögerungszeit für das Offnen des Wkz.-Spanners)<br />

c<br />

c<br />

Ausgabe<br />

3. April 89<br />

PLC-Standard-Programm<br />

Kapitel<br />

PS3<br />

~-<br />

Seite<br />

6<br />

--

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!