30.07.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedeutung der Merker, Eingänge, Ausgänge und<br />

Timer<br />

0 Bedeutung der Merker<br />

M 0<br />

M 901<br />

M 902<br />

M 903<br />

M 904<br />

M 905<br />

M 906<br />

M 907<br />

M 908<br />

M 909<br />

M 910<br />

M 911<br />

M 912<br />

M 913<br />

M 914<br />

M 915<br />

M 916<br />

M 917<br />

M 918<br />

M 919<br />

M 920<br />

M 921<br />

M 922<br />

M 923<br />

M 924<br />

M 926<br />

M 930<br />

M 931<br />

M 932<br />

M 933<br />

M 934<br />

M 935<br />

M 936<br />

M 937<br />

M 938<br />

M 939<br />

M 940<br />

M 951<br />

M 968<br />

M 970<br />

M 971<br />

M 1900<br />

M 1902<br />

M 1903<br />

M 1904<br />

M 1905<br />

M 1906<br />

M 1908<br />

M 1909<br />

M 1913<br />

M 1914<br />

M 1919<br />

M 1930<br />

M 2000<br />

M 2001<br />

M 2002<br />

M 2003<br />

M 2005<br />

Ende der logischen Kette !!<br />

Benutzte M-Funktionen<br />

Spindel- und Vorschub-Stop (Invertiert wenn MP 158 > 32768)<br />

CNC-Stop Taste (Invertiert wenn MP 158 > 32768)<br />

Rückmeldung der M-Funktion MO6<br />

Werkzeug in der Spindel ist entspannt worden<br />

Taste Werkzeuglosen war NICHT betätigt bei MO6 Ausgabe<br />

Dekodierte M-Funktionen M03/04/05/13/14<br />

Manuelle Betriebsart<br />

Steuernde Betriebsart<br />

Zwischen-Merker für Kühlmittel Ein/Aus<br />

Eingang E 129 war oder ist nicht betätigt<br />

Spindel Rechtslauf bei Manuelle Betriebsart<br />

Spindel Linkslauf bei Manuelle Betriebsart<br />

Spindel-Stop und Vorschub-Stop<br />

Spindel-Stop durch den Eingang E 130 der Tastatur<br />

Vorschub-Stop durch den Eingang E 130 der Tastatur<br />

Zwischenmerker Manuelle Betätigung<br />

Gespeicherte Spindel-Merker löschen nach CNC-Progr. Unterbrechung<br />

Manuelle Betätigung<br />

Zwischenmerker Start-Taste<br />

Zwischenmerker EILGANG-Taste<br />

Zwischenmerker Ausgang MO3<br />

Zwischenmerker Ausgang MO4<br />

Zwischenmerker Ausgang MO5<br />

1. Zwischenmerker Anderungssignal M<br />

Manuell und X-Achse in Position<br />

Übernahme Istwert in den Sollwert X-Achse<br />

Manuell und Y-Achse in Position<br />

Übernahme Istwert in den Sollwert Y-Achse<br />

Manuell und Z-Achse in Position<br />

Übernahme Istwert in den Sollwert Z-Achse<br />

Manuell und 4. Achse in Position<br />

Übernahme Istwer-t in den Sollwert 4. Achse<br />

Manuell und 5. Achse in Postion<br />

Übernahme Istwer-t in den Sollwert 5. Achse<br />

Verzögerung-Zeit<br />

2. Zwischenmerker Änderungssignal M<br />

Zwischenmerker Tl3 Läuft<br />

Zwischenmerker für M19<br />

Zwischenmerker von M19<br />

Dekodierte M-Funktion MO0<br />

Dekodierte M-Funktion MO2<br />

Dekodierte M-Funktion MO3<br />

Dekodierte M-Funktion MO4<br />

Dekodierte M-Funktion MO5<br />

Dekodierte M-Funktion MO6<br />

Dekodierte M-Funktion MO8<br />

Dekodierte M-Funktion MO9<br />

Dekodierte M-Funktion M13<br />

Dekodierte M-Funktion M14<br />

Dekodierte M-Funktion M19<br />

Dekodierte M-Funktion M30<br />

Freigabe der X-Achse<br />

Freigabe der Y-Achse<br />

Freigabe der Z-Achse<br />

Freigabe der 4. Achse<br />

1 = S-Analog ist gleich 0 Volt<br />

Ausgabe<br />

3. April 89<br />

PLC-Standard-Programm<br />

Kapitel Seite<br />

PS3 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!