30.07.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liste der Merker für den Signalaustausch<br />

zwischen PLC und NC<br />

Merker-Nr.<br />

2531<br />

2532<br />

2533<br />

2534<br />

2535<br />

2536<br />

2537<br />

253%<br />

2540<br />

2541<br />

2542<br />

2543<br />

2544<br />

2545<br />

2546<br />

2547<br />

254%<br />

Funktion KapiteVSeite<br />

Y- Komplement-Merker für Schrittmaß-Positionierung P3/32<br />

Z+ Komplement-Merker für Schrittmaß-Positionierung P3/32<br />

Z- Komplement-Merker für Schrittmaß-Positionierung P3/32<br />

IV+ Komplement-Merker für Schrittmaß-Positionierung<br />

IV- Komplement-Merker für Schrittmaß-Positionierung<br />

V+ Komplement-Merker für Schrittmaß-Positionierung<br />

V- Komplement-Merker für Schrittmaß-Positionierung<br />

Komplement-Start PLC-Positionierung Achse V (Linearachse)<br />

Komplement für manuelles Verfahren V+<br />

Komplement für manuelles Verfahren V-<br />

Komplement-Merker für Merker 2526<br />

Komplement Start PLC-Positionierung Achse V (Spindelorientierung)<br />

P3f32<br />

P3/32<br />

I P3/38<br />

Sperren Regelkreis X-Achse P3/4<br />

Sperren Regelkreis Y-Achse P3/4<br />

Sperren Regelkreis Z-Achse I P3/4<br />

Sperren Regelkreis IV-Achse<br />

Rücksetzen aufsummieren Strecke in X-Achse für wegabhängiges Schmieren<br />

2549 Rücksetzen aufsummieren Strecke in Y-Achse für wegabhängiges Schmieren P3/6<br />

2550 Rücksetzen aufsummieren Strecke in Z-Achse für wegabhängiges Schmieren P3/6<br />

2551<br />

2552<br />

Rücksetzen aufsummieren Strecke in IV-Achse für wegabhängiges Schmieren P3/6<br />

Istwert-Übernahme in Regelkreis X-Achse P3/5<br />

2553 Istwert-Übernahme in Regelkreis Y-Achse I P3/5<br />

2554 Istwert-Übernahme in Regelkreis Z-Achse P3/5<br />

2555 Istwert-Übernahme in Regelkreis IV-Achse P3/5<br />

2556 REF-Punkt Endlage X-Achse P3/22<br />

2557 REF-Punkt Endlage Y-Achse P3/22<br />

2558<br />

2559<br />

2560<br />

2561<br />

REF-Punkt Endlage Z-Achse<br />

REF-Punkt Endlage IV-Achse<br />

PLC-Positionierung X-Achse (Isb); Werkzeugnummer 1. Dekade (Isb);<br />

Zahlenwert 1. Dekade (Isb)<br />

PLC-Positionierung X-Achse; Werkzeugnummer 1. Dekade;<br />

Zahlenwert 1. Dekade<br />

2562 PLC-Positionierung X-Achse; Werkzeugnummer 1. Dekade;<br />

Zahlenwert 1. Dekade I<br />

2563<br />

2564<br />

2565<br />

PLC-Positionierung X-Achse (msb); Werkzeugnummer 1. Dekade (msb);<br />

Zahlenwert 1. Dekade (msb)<br />

PLC-Positionierung X-Achse (msb); Werkzeugnummer 2. Dekade (Isb);<br />

Zahlenwert 2. Dekade (Isb)<br />

PLC-Positionierung X-Achse (Isb); Werkzeugnummer 2. Dekade;<br />

Zahlenwert 2. Dekade<br />

2566 PLC-Positionierung Y-Achse; Werkzeugnummer 2. Dekade;<br />

Zahlenwert 2. Dekade<br />

Ausgabe<br />

27. Januar 89<br />

PLC-Beschreibung<br />

P3/4<br />

P3/6<br />

P3/22<br />

P3/22<br />

P3/7; P3/29: P3/46<br />

P3/7; P3/29; P3/46<br />

P3/7; P3/29; P3/46<br />

P3/7; P3/29; P3/46<br />

P3/7; P3/29; P3/46<br />

P3/7; P3/29: P3/46<br />

P3/7; P3/29; P3/46<br />

Kapitel Seite<br />

P6 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!