30.07.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-..<br />

c)<br />

Anweisungs-Liste<br />

1) *****************************************************************<br />

* Sperren der Regelkreise für die X/Y/z/4./5. Achse wenn sie in Postion ist und Manuelle Betätigung - - aktiv ist<br />

42 u<br />

43 u<br />

44 =<br />

45 s<br />

M 919 * Manuelle Betätigung<br />

M 2008 * Die X-Achse ist in Position<br />

M 930 * Manuell und X-Achse in Position<br />

M 931 * Übernahme Istwert in den Sollwert X-Achse<br />

46 U M 919 * Manuelle Betätigung<br />

47 u M 2009 * Die X-Achse ist in Position<br />

48 = M 932 * Manuell und Y-Achse in Position<br />

49 s M 933 * Übernahme Istwert in den Sollwert Y-Achse<br />

50 u<br />

51 u<br />

52 =<br />

53 s<br />

54 u<br />

55 u<br />

56 =<br />

57 s<br />

58 U<br />

59 u<br />

60 =<br />

61 S<br />

M 919 * Manuelle Betätigung<br />

M 2010 * Die Z-Achse ist in Position<br />

M 934 * Manuell und Z-Achse in Position<br />

M 935 l Übernahme Istwert in den Sollwert Z-Achse<br />

M 919 * Manuelle Betätigung<br />

M 2011 * Die 4. Achse ist in Position<br />

M 936 * Manuell und 4. Achse in Position<br />

M 937 * Übernahme Istwert in den Sollwert 4. Achse<br />

M 919 * Manuelle Betätigung<br />

M 2017 * Die 5. Achse ist in Position<br />

M 938 * Manuell und 5. Achse in Position<br />

M 939 l Übernahme Istwert in den Sollwert 5. Achse<br />

* *****************************************************************<br />

* Vorschubfreigabe verzögert aktivieren nach dem Schließen der Lageregelkreise<br />

l Timer 15 löschen für eine indirekte Oderverknüpfung<br />

62 R T 15 * Triggerung des Timers 15 MP 125 in 20 ms Einheiten<br />

63 RN T 15 * Triggerung des Timers 15 MP 125 in 20 ms Einheiten<br />

* *************************************************~***************<br />

* Istwert-Übernahme in den Sollwert wenn der Merker 2206 = 1 ist<br />

* aktiviert durch MP 158<br />

64 UN M 930 * Manuell und X-Achse in Position<br />

65 U M 931 * Übernahme Istwert in den Sollwert X-Achse<br />

66 u M 2206 * Wird gesetzt durch MP 158 Wenigkeit 16384<br />

67 = M 2552 * Istwert-Übernahme in Regelkreis X-Achse<br />

68 s T 15 * Triggerung des Timers 15 MP 125 in 20 ms Einheiten<br />

69 R M 931 * Übernahme Istwert in den Sollwert X-Achse<br />

70 UN M 932 * Manuell und Y-Achse in Position<br />

71 u M 933 * Übernahme Istwert in den Sollwert Y-Achse<br />

72 U M 2206 * Wird gesetzt durch MP 158 Wenigkeit 16384<br />

73 = M 2553 * Istwer-t-Übernahme in Regelkreis Y-Achse<br />

74 s T 15 * Iiggerung des Timers 15 MP 125 in 20 ms Einheiten<br />

75 R M 933 * Übernahme Istwer-t in den Sollwert Y-Achse<br />

Ausgabe<br />

3. April 89<br />

PLC-Standard-Programm<br />

Kapitel<br />

PS2<br />

Seite<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!