30.07.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Programmierung der HEIDENHAIN PLC<br />

Programmierung von logischen Ketten<br />

Logische Kette mit ON-Befehlen<br />

E,i,ne logische Kette mit ON-Befehlen realisiert eine Parallelschaltung von Kontakten, die in der Ruhestellung geschlossen sind<br />

(Offner). Dies entspricht einer ODER-Verknüpfung mit negierten Operanden,<br />

PLC-Programm Verknüpfungs-Logik Kurz-Symbol Funktions- Kontakt-<br />

Tabelle Beispiel<br />

El E2 1 Al<br />

ON El ,O" El 00<br />

ON E2 2.1 0 1<br />

= Al El E2 n- Al 10 1<br />

1 1<br />

E2 Al<br />

Aus der Funktionstabelle kann entnommen werden, daß es sich bei dieser Verknüpfung um eine NAND-Funktion handelt.<br />

Dies geht auch aus den Regeln der Booleschen Algebra hervor.<br />

Ei + E2 = El . E2<br />

Beispiele:<br />

a)<br />

Die Lampe L31 soll leuchten, falls der Kontakt SI4 nicht Das Relais Kl4 soll anziehen, falls der Kontakt S4 oder SI1<br />

geschlossen ist. oder beide Kontakte geöffnet sind.<br />

PLC-Programm: ON El9<br />

= A53<br />

Dieses PLC-Programm realisiert folgende Schaltung:<br />

Ausgabe<br />

24. Oktober 88<br />

b)<br />

PLC-Beschreibung<br />

PLC-Programm: ON E34<br />

ON E48<br />

= Al7<br />

P<br />

r-t<br />

s4 Sll<br />

E34 E48<br />

Al7<br />

Kl4<br />

+24V<br />

Dieses PLC-Programm realisiert folgende Schaltung:<br />

Kapitel<br />

P2<br />

Seite<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!