30.07.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PLC-Betriebsarten<br />

Externe Programmierung der PLC<br />

Adressenbelegung des PLC-EPROMs<br />

Das PLC-Programm ist in einem EPROM HN 27512 dauerhaft gespeichert.<br />

Adressenbelegung:<br />

0000<br />

1000<br />

1002<br />

1042<br />

2000<br />

2C80<br />

3900<br />

39oc<br />

FDEC<br />

FFEC<br />

FFFE<br />

FFFF<br />

4 K PLC-Befehle<br />

B’RII<br />

Makro-Tabelle<br />

Makros<br />

(Assembler-Code)<br />

Makro<br />

(PLC-Code)<br />

Fehlermeldungen<br />

Klartext-Dialog<br />

für Hersteller-Zyklen<br />

PLC-Software-Nr<br />

2800<br />

NC-Sätze<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

(Directory)<br />

32 PGMs<br />

frei<br />

CRC-Summen<br />

Ausgabe<br />

8. Februar 90<br />

Assembler-Befehl: Springe zurück in das Hauptprogramm<br />

Sprung-Adressen für die Makro-Programme<br />

ab Adresse 1042 aufsteigend<br />

ab Adresse 1 FFE absteigend<br />

Hersteller-Zyklen<br />

PLC-Beschreibung I Kapitel Seite<br />

P4 / 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!