30.07.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Standard-Datenschnittstelle V.24/RS-232~C<br />

Die Steuerung <strong>TNC</strong> <strong>355</strong> besitzt eine serielle Datenschnittstelle V.24/RS-232-C<br />

Programme oder Daten können über diese Datenschnittstelle aus dem Speicher der Steuerung an ein externes Speichergerät,<br />

wie z. B. eine Magnetband-Einheit bzw. eine Disketten-Einheit oder an ein anderes Peripherie-Gerät, wie z. B. einen Drucker<br />

übertragen werden.<br />

Umgekehrt können von einem externen Speichergerät Daten an die Steuerung übermittelt werden.<br />

Über die Datenschnittstelle können ein- bzw. ausgegeben werden:<br />

.NC-Programme<br />

.PLC-Programme<br />

,Maschinen-Parameter<br />

,Matrix für Grafik-Ausdruck<br />

G-Parameter-Werte zu einem Drucker<br />

Die Betriebsart der Schnittstelle (ME-Betrieb, FE-Betrieb oder Betrieb mit sonstigen externen Geräten) muß vorher fastgelegt<br />

werden.<br />

,,Blockweises Übertragen”<br />

Das Protokoll des ,,Blockweisen Übertragens” wird in folgenden Fällen eingesetzt:<br />

- Datenübertragung im FE-Mode<br />

Zwischen der FE 401 und einer <strong>TNC</strong> <strong>355</strong> oder einem IBM PC<br />

- Datenübertragung mit Kommandoblock, BCC und ACWNAK-Protokoll in Betriebsart EXT<br />

nach Anpassung der Datenschnittstelle<br />

- Datenübertragung in den oben genannten Betriebsarten bei gleichzeitigem Abarbeiten<br />

Die <strong>TNC</strong> <strong>355</strong> kann beliebig lange Bearbeitungsprogramme, die üblicherweise extern mit Rechnerunterstützung erstellt<br />

werden, blockweise einlesen und abarbeiten.<br />

Für das ,,Blockweise Übertragen” und gleichzeitige Abarbeiten können Rechner mit Massenspeicher oder die HEIDENHAIN<br />

Disketten-Einheit FE 401 eingesetzt werden. Für Rechner ist ein Multitasking-Betriebssystem empfehlenswert, damit der Rech-<br />

ner während der Ankopplung an eine oder mehrere <strong>TNC</strong> <strong>355</strong> auch noch für andere Aufgaben zur Verfügung steht.<br />

Der übergeordnete Rechner benötigt im allgemeinen eine speziell zu erstellende Software, um eine Datenüber-<br />

tragung von und zu der <strong>TNC</strong> <strong>355</strong> abwickeln zu können.<br />

Grafik-Ausdruck<br />

Dies erfordert eine Anpassung der Matrix über Maschinen-Parameter der <strong>TNC</strong> <strong>355</strong>, die anhand der Gerätebeschreibung des<br />

jeweiligen Druckers erfolgt. Ausführliche Beschreibung Blatt D3/1.<br />

Ausgabe<br />

24. Oktober 88<br />

Datenschnittstelle V.24/RS-232~C<br />

Kapitel Seite<br />

Dl 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!