30.07.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

L<br />

L<br />

Auswerten von Referenzmarken<br />

Bei Wegmessung über Spindel und Drehgeber<br />

Sonderablauf zum Anfahren der Referenzmarken’05’<br />

Der Sonderablauf für das Anfahren der Referenzmarken wird nur dann benötigt, wenn innerhalb der Achsverfahrstrecken der<br />

Maschinen mehrere Referenzmarken vorhanden sind (Z.B. bei Einsatz von Drehgebern als Weg-Meßsystem) und an der<br />

Maschine kein zusätzlicher Nocken ,,Referenzimpuls-Sperre”, sondern nur ein Nocken ,,Referenz-Endlage” angebaut ist. Der<br />

Sonderablauf zum Anfahren der Referenzmarken kann über MP 69 aktiviert werden,<br />

In diesem Fall wird der Schalter für die ,,Referenzimpuls-Sperre” auch für das Signal ,,Referenz-Endlage” verwendet, Da sich im<br />

Bereich des Nockenschalters ,,Referenz-Endlage” mehrere Referenzmarken befinden können, müssen Achsen, die im Bereich<br />

der Referenz-Endlage stehen, vor dem Anfahren der Referenzpunkte vom Referenz-Endlage-Nocken heruntergefahren werden,<br />

Für die betreffenden Achsen wird die Anzeige ,,Referenzpunkt X/Y/Z/lV anfahren” am Bildschirm hell hinterlegt, Werden beim<br />

Herunterfahren Referenzmarken überfahren, so werden diese nicht ausgewertet. Anschließend erfolgt clas Anfahren der Refe-<br />

renzpunkte in gewohnter Weise, und jeweils der 1. Referenzpunkt nach dem Schließen des Schalters ,,Referenz-Endlage” wird<br />

ausgewertet. Nach dem Überfahren der Referenzmarke wird die Achse gestoppt (Flußdiagramm siehe Blatt T5/8).<br />

MP 69 Anfahren der Referenzmarken<br />

Eingabewert 0 oder 1 siehe Blatt T5/3<br />

+ 2 p Sonderablauf zum Anfahren der Referenzmarken ist aktiv,<br />

-r’i E;-$;rn<br />

Software-Endschalter<br />

AJy A A mögliche Referenzimpulse<br />

schter Referenzimpuls vom Drehgeber<br />

T-7 Schaltnocken ,,Referenz-Endlage”<br />

geschlossen i offen<br />

Schalter ,,Referenz-Endlage”<br />

I 11<br />

bfferr geschlossen<br />

Schalter ,,Referenzimpuls-Sperre”<br />

I<br />

Ein Schalter für ,,Referenzimpuls-Sperre” und ,,Referenz-Endlage”<br />

Nockenschalter<br />

_:<br />

<strong>TNC</strong> <strong>355</strong><br />

ReferenzimpulsSperre<br />

- UN + Merker<br />

Referenz- Endlage<br />

Endlage<br />

Für die Erkennung der ,,Referenz-Endlage” muß das Signal über die PLC invertiert werden.<br />

‘w’ ab Software-Version 05 (4 Achsen)<br />

Ausgabe<br />

27. Januar 89<br />

Technische Beschreibung I<br />

Kapitel Seite<br />

T5 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!