30.07.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Q<br />

Optimieren der NC-Achsen<br />

Betrieb mit Geschwindigkeits-Vorsteuerung<br />

V<br />

l-a<br />

J<br />

S<br />

MP 53<br />

Integralfaktor<br />

(MP 28, MP 29, MP 30, MP 31)<br />

Antriebsverstärker<br />

* Kv festgelegt durch Differenzfaktor (MP 32, MP 33, MP 34, MP 35, MP 332)<br />

0 Beim Betrieb mit Geschwindigkeits-Vorsteuerung wird der Geschwindigkeits-SolIwert (Analog-Spannung zum Antriebs-<br />

verstärker) aus drei Komponenten gebildet:<br />

.Geschwindigkeits-Vorsteuerung<br />

Schleppabstand und<br />

,Integralanteil<br />

Der Geschwindigkeitsanteil bewirkt, daß in diesem Betrieb mit einem Schleppabstand nahe ,,O” gearbeitet werden kann,<br />

d.h. der Positions-Sollwert entspricht fast immer dem IPositions-lstwert.<br />

Geringfügige Schwankungen um den Positions-lstwert werden wie beim ,,Betrieb mit Schleppabstand” beschrieben<br />

ausgeglichen.<br />

Bei stillstehenden Achsen wird zusätzlich der Integralfaktor wirksam; er bewirkt einen Offset-Abgleich.<br />

Ausgabe<br />

24. Oktober 88<br />

Inbetriebnahme<br />

Kapitel Seite<br />

14 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!