30.07.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Funktion<br />

Eilgang<br />

Handvorschub X 4<br />

Y 5<br />

Z 6<br />

IV 7<br />

Geschwindigkeit beim Anfahren X 8<br />

der Referenzmarken Y 9<br />

Z IO<br />

IV 11<br />

Signal-Auswertung, Eingang XI 12<br />

x2 13<br />

x3 14<br />

x4 15<br />

Verfahrrichtung beim Anfahren X<br />

der Referenzmarken Y<br />

Z<br />

IV<br />

Maschinen-Parameter mit X<br />

Mehrfach-Funktion Y<br />

\ z<br />

IV<br />

- - ~ - -<br />

Zählrichtung<br />

Paramett<br />

Nr.<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

.-<br />

Bit<br />

0<br />

Eingabebereich<br />

80”’ 29998’05’ [mm/min]<br />

Winkelachse:<br />

80”’ 29998’05’ [“/min]<br />

80 29998’05’ [mm/min]<br />

Winkelachse:<br />

80 29998r05’ [‘/min]<br />

1 b 4fach<br />

(max. Verfahrgeschwindigkeit 30 [m/min])<br />

2 k 2fach<br />

(max. Verfahrgeschwindigkeit 15 [m/min])<br />

0 A Plus-Richtung<br />

1 A Minus-Richtung<br />

(bei richtiger Programmierung der Parameter<br />

Nr. 20 bis 27)<br />

+ 0 L Zählrichtung positiv<br />

+ 1 A Zählrichtung negativ<br />

Freigabe für Referenzimpuls-<br />

Sperre 1 + 0 a ReferenzimpulsSperre nicht aktiv<br />

- - - ~<br />

Freigabe für nichtlineare<br />

-<br />

(09)<br />

.-<br />

2<br />

+ 2 2 ReferenzimpulsSperre<br />

.---~~-<br />

+ 0 A nicht aktiv<br />

aktiv<br />

Achsfehler-Kompensation<br />

- ~ - -<br />

Ausgabe des kleinstmöglichen<br />

~<br />

(09)<br />

3<br />

+ 4 A Kompensation wirksam<br />

.------<br />

+ 0 k Ausgabe von 2.44 mV, wenn der er-<br />

Spannungsschrittes von 2.44 mV.<br />

rechnete Sollwert gleich oder größer<br />

als 1.22 mV ist.<br />

+ 8 A Ausgabe von 2,44 mV, wenn der errechnete<br />

Sollwert größer als 0 ist.<br />

(1) Der kleinste Eingabewert ist abhängig von der Beschleunigung, festgelegt durch MP 54, MP 297, MP 298, MP 299.<br />

c‘ c<br />

vorläufige optimierte Beschreibung<br />

Eingabewerte Eingabewerte siehe Blatt<br />

(05) Ab Software-Version 05 (4 Achsen) wurde die maximale Verfahrgeschwindigkeit von 15 999 mm/min auf 29 998 mm/min erhöht. Dafür kann der Vorschub im NC-Programm nur noch<br />

in Stufen von 2 mm/min programmiert werden.<br />

(09) Ab Software-Version 09 (4 Achsen), 04 (5 Achsen)<br />

I2/3<br />

I2/3<br />

T5/1<br />

T4/1<br />

T4/3<br />

T5/1<br />

13/16<br />

13116<br />

.~-<br />

13/16<br />

- -<br />

TU5<br />

~ -<br />

I216.2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!