30.07.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Adressbelegung für Merker, Timer, Zähler,<br />

PLC-Eingänge, PLC-Ausgänge<br />

Adresse<br />

M 0 - M 999<br />

M 1000 - M 1999<br />

M 2000 - M 2447<br />

M 244% - M 3023<br />

Bedeutung<br />

Anwender-Merker, die frei zur Verfügung stehen und nach dem Einschalten des<br />

Netzes zurückgesetzt werden<br />

I<br />

1 Anwender-Merker, die frei zur Verfügung stehen und während einer Stromunterbrechung<br />

ihre Information gespeichert halten. Beim Einschalten des Netzes werden<br />

diese Merker nicht beeinflußt.<br />

Diese Merker können mit der Schlüsselzahl 531210 gelöscht werden.<br />

Merker für Signale von der NC zur PLC (NC + PLC).<br />

Merker für Signale von der PLC zur NC (PLC + NC).<br />

M 3264 - M 3279 Merker für den Aufruf der Makro-Programme<br />

M 3024 - M 3199 Merker für Signale vom Makro zur PLC und umgekehrt<br />

M 3200 - M 3263 Merker für Eingabewerte der MP 209 - MP 212<br />

ZO-Z25 Merker für Zähler<br />

TO-T41<br />

EO-E31;E128-El52<br />

E63-El26<br />

AO-A30<br />

A 32 - A 62<br />

Ausgabe<br />

24. Oktober 88<br />

Merker für Timer<br />

PLC-Einaänae der LE <strong>355</strong><br />

PLC-Eingänge der Leistungsplatine PL 300<br />

PLC-Ausgänge der LE <strong>355</strong><br />

PLC-Ausgänge der Leistungsplatine PL 300<br />

PLC-Beschreibung<br />

Kapitel<br />

P3<br />

Seite<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!