30.07.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

L<br />

Optimieren der Hauptspindel<br />

Analoge Ausgabe der Spindel-Drehzahlen<br />

Bei analoger Ausgabe der Spindel-Drehzahl können Drehzahlen von 0 99999,999 U/min prograrnmiert werden. Die<br />

programmierte Drehzahl wird als analoge Gleichspannung von 0 bis + 10 Volt ausgegeben.<br />

Die Polarität der Ausgangsspannung wird mit MP 172 festgelegt. Mit Hilfe von MP 78 bis MP 85 können bis zu 8 Getriebe-<br />

stufen definiert werden. Mit MP 78 wird die Nenndrehzahl der ersten Getriebestufe, mit MP 85 die INenndrehzahl der achten<br />

Getriebestufe festgelegt.<br />

Die Steuerung ist mit einem S-Override-Potentiometer ausgerüstet. Die minimalen und maximalen Spannungswerte lassen<br />

sich per MP 86 bis MP 89 sowie MP 184 programmieren.<br />

Maschinen-Parameter für analoge Ausgabe der Spindel-Drehzahlen<br />

MP 62<br />

Ausgabe der Spindel-Drehzahl codiert oder analog<br />

0 2 keine Ausgabe von Spindel-Drehzahlen<br />

3 A Getriebe-Schaltsignal nur, wenn sich die Getriebestufe ändert<br />

4 A Getriebe-Schaltsignal bei jedem TOOL CALL<br />

5 =“= analoge Ausgabe ohne Getriebe-Schaltsignal<br />

(Eingabewerte 1 und 2 siehe ,,codierte Ausgabe” Blatt 15/3)<br />

MP 63 Begrenzung des Drehzahl-Codes<br />

Bei analoger Ausgabe der Spindel-Drehzahlen muß MP 63 mit 00991 programmiert werden!<br />

Drehzahlbereiche für Getriebestufen<br />

MP 78 Getriebestufe 1<br />

MP 79 Getriebestufe 2<br />

MP 80 Getriebestufe 3<br />

MP 81 Getriebestufe 4<br />

MP 82 Getriebestufe 5<br />

MP 83 Getriebestufe 6<br />

L MP 84 Getriebestufe 7<br />

L<br />

MP 85 Getriebestufe 8<br />

Für jede Getriebestufe wird die Nenndrehzahl bei S-Override 100% eingegeben. Nicht benötigte Getriebestufen werden mit<br />

Eingabewert 0 abgewählt.<br />

Drehzahl-Überwachung mit MP 82 bis MP 85<br />

Werden nur vier Getriebestufen benötigt, dann können MP 82 bis MP 85 zur Drehzahl-Überwachung verwendet werden.<br />

In diesem Fall werden MP 78 bis MP 85 in zwei Gruppen aufgeteilt:<br />

MP 78 MP 81 legt die Getriebestufen und<br />

MP 82 MP 85 die Drehzahl-Überwachung fest.<br />

Die Eingabewerte in MP 82 MP 85 müssen kleiner sein als die Eingabewerte in MP 78 MP 81; daran erkennt die<br />

Steuerung, daß die Drehzahl-Überwachung durchgeführt werden soll.<br />

Das Unterschreiten der Grenzdrehzahl zeigt die Steuerung durch Setzen des Merkers 2006 an.<br />

Ausgabe<br />

24. Oktober 88<br />

Inbetriebnahme I<br />

Kapitel Seite<br />

:r5 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!