30.07.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beschreibung der Merker<br />

Merker für Spindeldrehzahl<br />

Merker für analoge Ausgabe der Spindeldrehzahl<br />

Merker-Nr.<br />

2004<br />

2005<br />

2042 ,,l” bedeutet:<br />

Die Steuerung arbeitet mit S-analog<br />

,,O” bedeutet:<br />

Die Steuerung arbeitet mit codierter Ausgabe<br />

der Spindeldrehzahl<br />

2043 Änderungssignal Getriebe-Code<br />

(G-Code) für Ausgabe S-analog<br />

2104<br />

2105<br />

2106<br />

2480<br />

2485<br />

2486<br />

2487<br />

2489<br />

2490<br />

2491<br />

2814<br />

2092<br />

2501<br />

Funktion<br />

,,0” bedeutet:<br />

Die analoge Spannung für den Spindelantrieb<br />

befindet sich in der Rampe.<br />

(auch bei einer Anderung des S-Override-<br />

Potentiometers von > 2 %)<br />

,,l” bedeutet:<br />

Die analoge Spannung für den Spindel-<br />

antrieb ist OV<br />

1. Bit Getriebe-Code für S-analog (Isb)<br />

2. Bit Getriebe-Code für S-analog<br />

3. Bit Getriebe-Code für S-analog (msb)<br />

Diese Merker werden von der NC gesetzt,<br />

können aber von der PLC durch Merker 2814<br />

überschrieben werden.<br />

Rückmeldung Getriebe-Code für S-analog<br />

ausgeführt<br />

Status-Anzeige und Ausgabe der Analog-<br />

Spannung für MO3<br />

Status-Anzeige und Ausgabe der Analog-<br />

Spannung für MO4<br />

Status-Anzeige MO5<br />

Invertieren der Analogspannung.<br />

Die Polarität, die durch MP172 festgelegt<br />

wurde, wird umgekehrt<br />

,,Spindel links” für Getriebe-Wechsel<br />

,,Spindel rechts” für Getriebe-Wechsel<br />

Diese Merker sind bei stehender Spindel<br />

(M05) gesetzt.<br />

Mit diesem Merker kann eine andere Ge-<br />

triebestufe aktiviert werden, als die von der<br />

NC über Merker 2104-2106 vorgewählte. Die<br />

Merker 2104-2106 werden dabei von der PLC<br />

überschrieben und durch Setzen von Merker<br />

2814 aktiviert. Nach dem Abarbeiten der<br />

Getriebeschaltung wird Merker 2814 von der<br />

NC zurückgesetzt. Die Merker 2104-2106<br />

bleiben bis zum nächsten Getriebeschaltsignal<br />

unverändert.<br />

Wird Dialog ,,Falsche Drehzahl” angezeigt,<br />

ist Merker gesetzt.<br />

Bei analoger Ausgabe der Spindel-Drehzahl<br />

wird die in Maschinen-Parameter 258<br />

festgelegte Drehzahl ausgegeben, wenn<br />

Merker gesetzt ist (siehe Blatt 15/9).<br />

Ausgabe<br />

8. Februar 90<br />

PLC-Beschreibung<br />

Signal-Richtung<br />

NC -f PLC<br />

NC + PLC<br />

(PLC + NC)<br />

PLC + NC<br />

PLC + NC<br />

(NC -f PLC)<br />

NC + PLC<br />

PLC -t NC<br />

Kapitel<br />

P3<br />

Seite<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!