30.07.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

L<br />

Maschinen-Parameter<br />

Maschinen-Parameter als Anwender-Parameter<br />

Bis zu 16 Maschinen-Parameter können dem Maschinen-Bediener über die MOD-Funktion ,,Anwendisr-Parameter” zugänglich<br />

gemacht werden. Die Anwender-Parameter können vom Maschinen-Hersteller beliebig festgelegt werden.<br />

Festlegung der Anwender-Parameter<br />

Soll ein Maschinen-Parameter dem Anwender zugänglich gemacht werden, muß bei der Programmierulng zusätzlich die<br />

Taste P gedrückt werden.<br />

Cl<br />

Beispiel:<br />

MP 217 0 P<br />

Wird versucht, mehr als 16 Anwender-Parameter zu programmieren, erscheint die Fehlermeldung<br />

ZU VIELE ANWENDER-PARAMETER<br />

Durch Betätigen der -Taste kann das P wieder gelöscht werden<br />

(& Fur die Dialog-Anzeige der Anwender-Parameter sind folgende Dialog-Texte im PLC-EPROM festgelegt.<br />

DIALOG-Anzeige 1 Maschinen-Parameter<br />

-<br />

L<br />

USER PAR. 1 Maschinen-Parameter mit der niedrigsten Parameter-Nummer<br />

USER PAR. 2<br />

USER PAR. 3<br />

USER PAR. 4<br />

USER PAR. 5<br />

USER PAR. 6<br />

USER PAR. 7<br />

USER PAR. 8<br />

USER PAR. 9<br />

USER PAR. 10<br />

USER PAR. 11<br />

USER PAR. 12<br />

USER PAR. 13<br />

USER PAR. 14<br />

USER PAR. 15<br />

Maschinen-Parameter nach zunehmenden Parameter-Nummern geordnet<br />

USER PAR. 16 Maschinen-Parameter mit der höchsten Parameter-Nummer<br />

Statt USER PAR. 1 usw. kann ei? beliebiger Text mit bis zu 16 Stellen angezeigt werden. Dies erfordert eine Änderung des<br />

Standard-PLC-EPROMs. Diese Anderung des PLC-EPROMs wird in unserem Werk in Traunreut durchgeführt. Setzen Sie sich<br />

bitte mit HEIDENHAIN in Traunreut oder einer unserer Auslands-Vertretungen in Verbindung.<br />

Beachte:<br />

Die Dialogtexte USER PAR. 1 bis USER PAR. 16 sind im PLC-EPROM unter den Adressen der Fehlermeldung<br />

PLC: ERROR 84 bis PLC: ERROR 99 gespeichert. Werden anstelle der Anzeige für die Anwender-Parameter die Fehlermeldungen<br />

benötigt, müssen die entsprechenden Dialogtexte im PLC-EPROM geändert werden (Adresse von USER! PAR. 1 = Adresse von<br />

PLC: ERROR 84 usw.).<br />

Wurden im kundenspezifischen PLC-Programm spezielle Dialoge für die Anwender-Parameter festgelegt, so verschiebt sich<br />

die Zuordnung der Texte zur Maschinen-Parameter-Nr., wenn nachträglich noch weitere Anwendlsr-Parameter eingefügt<br />

werden.<br />

Ausgabe<br />

24. Oktober 88<br />

Inbetriebnahme

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!