30.07.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

Technisches Handbuch TNC 355 - heidenhain - DR. JOHANNES ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beschreibung der Merker<br />

Merker für die Achsen X, Y, Z, IV<br />

PLC-Positionierung<br />

Merker-Nr. Funktion<br />

2452<br />

2453<br />

2454<br />

2455<br />

2468<br />

2469<br />

2470<br />

2471<br />

2560<br />

2561<br />

2562<br />

2563<br />

2564<br />

2565<br />

2566<br />

2567<br />

2568<br />

2569<br />

2570<br />

2571<br />

2572<br />

2573<br />

2574<br />

2575<br />

2576<br />

2577<br />

2578<br />

2579<br />

Start PLC-Positionierung X-Achse<br />

Start PLC-Positionierung Y-Achse<br />

Start PLC-Positionierung Z-Achse<br />

Start PLC-Positionierung IV-Achse<br />

Komplement Start<br />

PLC-Positionierung X-Achse<br />

Komplement Start<br />

PLC-Positionierung Y-Achse<br />

Komplement Start<br />

PLC-Positionierung Z-Achse<br />

Komplement Start<br />

PLC-Positionierung IV-Achse<br />

PLC-Positionierung X-Achse (Isb)<br />

PLC-Positionierung X-Achse<br />

PLC-Positionierung X-Achse<br />

PLC-Positionierung X-Achse<br />

PLC-Positionierung X-Achse (msb)<br />

PLC-Positionierung Y-Achse (Isb)<br />

PLC-Positionierung Y-Achse<br />

PLC-Positionierung Y-Achse<br />

PLC-Positionierung Y-Achse<br />

PLC-Positionierung Y-Achse (msb)<br />

PLC-Positionierung Z-Achse (Isb)<br />

PLC-Positionierung Z-Achse<br />

PLC-Positionierung Z-Achse<br />

PLC-Positionierung Z-Achse<br />

PLC-Positionierung Z-Achse (msb)<br />

PLC-Positionierung IV-Achse (Isb)<br />

PLC-Positionierung IV-Achse<br />

PLC-Positionierung IV-Achse<br />

PLC-Positionierung IV-Achse<br />

PLC-Positionierung IV-Achse (msb)<br />

Fehlermeldung<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

Signal-Richtung<br />

PLC + NC<br />

Über Maschinen-Parameter 126 bis 156 (siehe Blatt Il/ll) können 31 aufrufbare Positionswerte programmiert werden, z. B. zum<br />

Anfahren einer Werkzeugwechsel-Position. Die Merker für die PLC-Positionierung werden nur während der Ausgabe eines<br />

G-M-S-T-Anderungssignals berücksichtigt (G = Getriebeschalt-Signal, M = Zusatzfunktion, S = Spindeldrehzahl, T = Werk-<br />

zeugnummer).<br />

Simultanes Abarbeiten einer PLC-Positionierung und einer Spindel-Orientierung ist möglich.<br />

Beachte:<br />

Software-Endschalter werden nicht berücksichtigt.<br />

,Werkzeugkorrekturen werden nicht verrechnet.<br />

,Eine PLC-Positionierung beendet automatisch die Bahnkorrektur.<br />

Ausgabe<br />

24. Oktober 88<br />

PLC-Beschreibung<br />

Kapitel Seite<br />

P3 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!