05.08.2013 Aufrufe

Autotype Manual DE - Ht-tech.at

Autotype Manual DE - Ht-tech.at

Autotype Manual DE - Ht-tech.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. PRESSEN<br />

Zum Prägen von Folienm<strong>at</strong>erial werden verschiedenartige Maschinen eingesetzt:<br />

Tiegelpressen Crosland, Thompson, Standard und Klug<br />

Spezialpressen Con<strong>tech</strong>, CTS-Technology, Klemm und Armstrong-White<br />

Hydropressen Hy-Tech und Elsec<br />

3.1 Tiegelpresse<br />

Tiegelpressen werden am häufigsten eingesetzt.<br />

Zum erfolgreichen Eins<strong>at</strong>z einer Tiegelpresse für das Prägen von Polyester muss sie zwei<br />

Vorrichtungen aufweisen: Einstellbare Kontaktzeit und heizbare Pl<strong>at</strong>ten. Beide können normalerweise<br />

nachträglich vom Hersteller in bestehende Maschinen eingebaut werden. Eine<br />

Tiegelpresse muss sich in erstklassigem Zustand befinden, wenn sie zum Prägen eingesetzt<br />

werden soll. Bei Abnutzungserscheinungen oder ungenau eingestellten Pressen wird das<br />

Prägemuster nicht akkur<strong>at</strong> abgebildet.<br />

Die Presse muss fest verankert und ausgewuchtet sein. Die Pl<strong>at</strong>ten müssen absolut eben<br />

sein und keinerlei Vertiefungen aufweisen. Sie müssen während des gesamten<br />

Pressvorgangs rechtwinklig und parallel bleiben; alle Kanten müssen gleichzeitig aufsetzen.<br />

C30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!