05.08.2013 Aufrufe

Autotype Manual DE - Ht-tech.at

Autotype Manual DE - Ht-tech.at

Autotype Manual DE - Ht-tech.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B54<br />

Aufgrund der bei diesem Verfahren verursachten Spannungen in der Folie entsteht im<br />

Kissenbereich ein Domprofil. Die taktile Rückmeldung solcher Profile kann für viele<br />

Anwendungsbereiche hinreichend gesteuert werden, eignet sich jedoch nicht für die<br />

anspruchsvollsten Arbeiten.<br />

Zur Vereinfachung von Werkzeugspezifik<strong>at</strong>ionen und Fertigung brauchen P<strong>at</strong>rize und M<strong>at</strong>rize<br />

nur in den horizontalen Abmessungen aufeinander abgestimmt werden. Die M<strong>at</strong>rize kann<br />

wesentlich tiefer sein als der Stempel (siehe Abbildung 4.5).<br />

4.1.2 Bolzenwerkzeug<br />

Dies Arbeitsmethode ist vielleicht eine der kosteneffektivsten und kann speziell für die taktile<br />

Domprägung gute Ergebnisse erzielen.<br />

Eine große Palette an maschinell erzeugten Bolzen mit verschiedenen Durchmessern,<br />

Kurvenradien und Höhen kann als wiederverwendbares Werkzeug gekauft werden. Für jedes<br />

Werkzeugdesign für eine bestimmte Tast<strong>at</strong>ur wird eine Metallpl<strong>at</strong>te präzisionsgebohrt und die<br />

erforderlichen Bolzen werden eingeführt, um das fertige P<strong>at</strong>rizenwerkzeug herzustellen. Eine<br />

ähnliche Metallpl<strong>at</strong>te wird mit Löchern mit größerem Umfang gebohrt, um als passende<br />

M<strong>at</strong>rize zu fungieren, siehe Abschnitt 5 Seite E8 für Inform<strong>at</strong>ionen zu Werkzeug-<br />

Spielräumen.<br />

Ein Set von zusammenpassendem Werkzeug erfordert demnach nur zwei einfache<br />

Stahlpl<strong>at</strong>ten. Das Profil, der teure Teil des Herstellungsprozesses wird durch den Schlitz in<br />

Bolzen geliefert, die für andere Werkzeuge wiederverwendet werden können und deshalb<br />

extrem kosteneffizient sind.<br />

4.1.3 Gefräste Werkzeuge<br />

Bei maschineller Bearbeitung kann wesentlich genauere Kontrolle ausgeübt werden als beim<br />

Ätzen. Kompliziertere Profile und engere Toleranzen werden somit möglich. Andererseits<br />

sind maschinell bearbeitete Werkzeuge in der Regel kostspieliger als geätzte Werkzeuge.<br />

Der größte Vorteil gefräster Werkzeuge besteht darin, dass sie zur Herstellung von<br />

Prägungen mit taktiler Rückmeldung geeignet sind.<br />

Auch hier ist eine genaue Bearbeitung der M<strong>at</strong>rize nach einer Tiefenspezifik<strong>at</strong>ion nicht<br />

erforderlich. Die M<strong>at</strong>rize kann tiefer sein als der Stempel: der Boden der M<strong>at</strong>rize braucht kein<br />

exaktes Profil aufzuweisen.<br />

Male pl<strong>at</strong>e<br />

Female pl<strong>at</strong>e<br />

Male pl<strong>at</strong>e - all the dimensions accur<strong>at</strong>ely machined<br />

Female pl<strong>at</strong>e - only horizontal dimensions accur<strong>at</strong>ely machined<br />

Figure 4.5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!