05.08.2013 Aufrufe

Autotype Manual DE - Ht-tech.at

Autotype Manual DE - Ht-tech.at

Autotype Manual DE - Ht-tech.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gewünschten Formen verarbeiten lässt, aber dennoch eine gute Haltbarkeit der<br />

Schnittkanten gewährleistet.<br />

2.2 Kanten<br />

Die Kanten der Stanzformen können entweder geschliffen oder gewetzt werden. Eine leicht<br />

gerundete, geschliffene Kante gibt für Autotex etwas bessere Ergebnisse, als eine völlig gl<strong>at</strong>te,<br />

gewetzte Kante, da sie auf sanftere, progressivere Weise schneidet.<br />

Die Kanten müssen stets in einem sehr gutem Zustand bewahrt werden.<br />

2.3 Klingenstärke<br />

Für Stanzformen zur Verarbeitung von Autotex werden üblicherweise 2-Punkt starke<br />

Stahlstreifen verwendet. Die Klingenhöhe beträgt normalerweise 23,8mm (0,937 Zoll)<br />

2.4 Klingenprofil<br />

Unterschiedliche Klingentypen sind erhältlich. Die üblichsten sind Stahlstreifen mit<br />

Seitenschnittkante oder mit Mittelschnittkante.<br />

Für den Schnitt von Polyesterdeckschichten, Namensschildern, u.s.w., sind<br />

Mittelschnittkanten oder leicht exzentrische Schnittkanten vorzuziehen.<br />

Exzentrische Schnittkanten eignen sich besonders für Anwendungen, bei denen die Folien<br />

nur minimal verschoben werden dürfen, z.B. beim Schnitt von dicken Polyesterschichten,<br />

welche die größte Tendenz zur internen Delaminierung aufweisen.<br />

Seitlich abgeschrägte Klingen erzielen gute Ergebnisse, obwohl man bedenken muss, dass<br />

es verschiedene seitlich abgeschrägte Klingen gibt, die beim Schneiden von Polyester unterschiedliche<br />

Ergebnisse erzielen. Wir empfehlen Ihnen, verschiedene Klingenhersteller unabhängig<br />

voneinander zu kontaktieren, um für jeden Bedarf die richtige Klinge zu finden.<br />

Bei geringeren Stärken ist das Klingenprofil weniger wichtig.<br />

2.5 Stahlqualität<br />

Es existieren erhebliche Qualitätsunterschiede zwischen den Klingen unterschiedlicher<br />

Fabrik<strong>at</strong>e. Unabhängige Stanzwerkzeughersteller können Sie am besten ber<strong>at</strong>en.<br />

2.6 Schaumunterlage<br />

Schaumunterlagen müssen auf der gesamten bearbeiteten Fläche eingesetzt werden. Die<br />

Unterlage unterstützt die Filmkanten während des Stanzens der Formen.<br />

Die Härte des Schaums sollte zwischen 25-40 Shore liegen.<br />

25-40 o Shore foam<br />

Pl<strong>at</strong>en<br />

Die ABS Schaumschicht sollte etwa 3mm (1/8”) über die Höhe der Klinge hinausstehen.<br />

B43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!