05.08.2013 Aufrufe

Autotype Manual DE - Ht-tech.at

Autotype Manual DE - Ht-tech.at

Autotype Manual DE - Ht-tech.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2 Drucken<br />

Windotex sollte vor dem Gebrauch zwei Minuten mit einem vollkommen sauberen Rührstab<br />

gründlich umgerührt werden. Luftblasen, die sich während des Umrührens gebildet haben,<br />

hinterlassen keine Lufteinschlüsse im gedruckten Fenster. Die empfohlene<br />

Druckschichtstärke für Windotex beträgt 10-20 Mikron über der Struktur auf Autotex Fine und<br />

auf Autotex Velvet.<br />

3.3 Härten<br />

Die Fenster sollten sofort nach dem Drucken UV gehärtet werden, um<br />

Staubverschmutzungen zu vermeiden. Wenn jedoch ein sauberer Raum zur Verfügung steht,<br />

ergibt eine Verweilzeit von bis zu 30 Sekunden vor dem Härten klarere und gleichmäsigere<br />

Fenster. Vor oder während der Härtung sollte der Druck nicht auf eine unebene Unterlage<br />

gestellt werden, da dies schlechte optische Ergebnisse an den Kontaktpunkten ergeben könnte.<br />

Falls notwendig verwenden Sie eine Papier- oder Metallpl<strong>at</strong>te für die Ablage des Drucks,<br />

falls notwendig. Eine gesamte UV-Dosis von 500-700 mJ/cm2 wird empfohlen.<br />

Windotex Gloss/Glanz und Antiglare/Blendfrei enthalten unterschiedliche<br />

Fotoiniti<strong>at</strong>orensysteme Fotoinitiierungssysteme. Das bedeutet, dass sie etwas andere<br />

Härtungsbedingungen benötigen, um die maximale Härte zu erzielen.<br />

Mit intensiver UV Strahlung erziehlt man härtere und kr<strong>at</strong>zfestere Fenster im Vergleich zu<br />

wenig intensiven Outputs.<br />

3.4 Haltbarkeit<br />

Windotex Gloss/Glanz und Antiglare/Blendfrei sind 12 Mon<strong>at</strong>e haltbar. Der Zus<strong>at</strong>z bei<br />

Windotex Blendfrei setzt sich mit der Zeit ab. Deshalb ist es notwendig, den Topf immer gut<br />

umzurühren, bevor Sie mit dem Drucken beginnen.<br />

Parameter Richtlinien Vari<strong>at</strong>ionen<br />

Lichtquelle Quecksilberdampflampe mit mittlerem<br />

Druck Elektrodenlose Röhren<br />

Graphische Belichtungsgeräte mit<br />

niedrigerer Leistung sind nicht<br />

geeignet<br />

Starke der<br />

Lichtquelle<br />

80-120 w<strong>at</strong>ts/cm (200-300<br />

w<strong>at</strong>ts/inch)<br />

Lampen mit niedrigerer Leistung<br />

erfordern eine niedrigere<br />

Bandgeschwindigkeit, um die<br />

entsprechende Härtung zu erzielen<br />

Anzahl der<br />

Lampen<br />

1 or 2<br />

Mehr Lampen ermöglichen eine<br />

höhere<br />

Bandgeschwindigkeit<br />

Bandgeschwindig 5-7 Meter pro Minute (1 Lampe)<br />

keit<br />

7-10 Meter pro Minute (2 Lampen)<br />

4. GLANZNIVEAU (NUR Windotex Antiglare/ Blendfrei)<br />

Unterschiedliche UV-Trockner ergeben ein unterschiedliches Glanzniveau. Eine Einrichtung<br />

mit aktiver Kühlung ergibt ein höheres Glanzniveau als eine Anlage ohne aktive Kühlung.<br />

Eine Einrichtung mit hoher Leistung, z.B. 120 W<strong>at</strong>t/cm wird wahrscheinlich ein höheres<br />

Glanzniveau ergeben als eine Anlage mit niedriger Leistung. Die optimalen<br />

Verarbeitungsbedingungen hängen in hohem Maße vom UV Trockner/Härter ab. Tests sind<br />

erforderlich.<br />

5. ARBEITSHYGIENE UND SICHERHEITSTECHNIS-<br />

CHE ANGABEN<br />

ALLE MITARBEITER SOLLTEN DIESE INFORMATIONEN LESEN!<br />

Dieses Produkt ist nur als Drucklack geeignet, um Sichtfenster auf Autotex strukturierter<br />

Polyesterfolie zu erzielen. <strong>Autotype</strong> übernimmt keinerlei Verantwortung für jede abweichende<br />

Form der Verwendung.<br />

F8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!