05.08.2013 Aufrufe

Autotype Manual DE - Ht-tech.at

Autotype Manual DE - Ht-tech.at

Autotype Manual DE - Ht-tech.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

F9<br />

5.1 Arbeitshygiene<br />

DIESES PRODUKT ENTHÄLT NICHT DAS MONOMER N-VINYL PYRROLIDON (NVP)<br />

a) Augen und Haut<br />

Gefahren in Verbindung mit diesem Produkt entstehen durch die akrylischen Monomere.<br />

Diese Monomere wirken reizend bei Augen- und Hautkontakt oder durch Ein<strong>at</strong>mung. Bei<br />

Kontakt, sofort die Hände reinigen. Bei sach- und bestimmungsgemäßem Gebrauch sind<br />

keine gesundheitlichen Schädigungen zu erwarten. Anwender sollten Polyethylen- oder<br />

Nitrilhandschuhe, eine Schutzbrille und Schutzkleidung, die die gesamte Haut schützen, tragen.<br />

Bei der Verarbeitung sollte für eine gute mechanisch angetriebene Raumbelüftung mit<br />

Luftabzug gesorgt sein. Gute Durchlüftung des Raumes ist zu empfehlen.<br />

b) Verschlucken<br />

Das M<strong>at</strong>erial ist nicht toxisch, jedoch kann die Einnahme innere Reizungen und damit verbundene<br />

Symptome verursachen; deshalb während der Benutzung dieses Produktes nicht<br />

rauchen, essen oder trinken.<br />

c) Ein<strong>at</strong>mung<br />

Die Lösung ist unter normalen Bedingungen nicht flüchtig. Sie darf jedoch nicht offenen<br />

Flammen, heißen Oberflächen oder reaktiven Chemikalien ausgesetzt werden, da hierdurch<br />

eine Zersetzung verursacht werden kann, die ätzende und toxische Dämpfe erzeugt, welche<br />

nicht einge<strong>at</strong>met werden dürfen.<br />

Genaue toxikologische Angaben sind nicht für alle Komponenten erhältlich. Äusserste<br />

Vorsicht und Einhaltung der obengenannten Richtlinien ist erforderlich.<br />

AUSSER REICHWEITE VON KIN<strong>DE</strong>RN HALTEN!<br />

5.2 Lagerung<br />

Die gelieferten Behälter an einem kühlen Ort, nicht unter direktem Sonnenlicht oder in<br />

Wärme lagern. Die maximale Haltbarkeit liegt bei 12 Mon<strong>at</strong>en (22°C) mit ausreichendem<br />

Luftraum im Behälter. Nicht in einem Raum lagern wo sich andere Chemikalien befinden.<br />

Haltbarkeit: 12 Mon<strong>at</strong>e.<br />

5.3 Entsorgung<br />

Das Produkt wie Chemikalien oder Lösungsmittelabfall durch ordnungsmäßige chemische<br />

Entsorgung beseitigen. Nicht in das Abwassersystem einleiten.<br />

5.4 Verschütten<br />

Kleine Mengen können mit Papiertüchern und, falls erforderlich, mit Siebreiniger beseitigt<br />

werden. Verschmutzte Tücher sollten durch Verbrennung entsorgt werden. Größere Mengen<br />

sollten mit einem neutralen M<strong>at</strong>erial wie Sand oder Sägespänen aufgesaugt und an einen<br />

sicheren Ort zur chemischen Entsorgung durch eine zuständige Entsorgungsfirma gebracht<br />

werden. Nicht ins Abwassersystem einleiten. Verschüttetes M<strong>at</strong>erial trocknet nicht, wenn kein<br />

UV Licht vorhanden ist. Stellen Sie sicher, dass das Personal entsprechend geschützt ist.<br />

5.5 Feuerschutzmaßnahmen<br />

Diese Produkte haben einen Flammpunkt von >100°C und gelten als nicht brennbar. Durch<br />

thermische Zersetzung über dieser temper<strong>at</strong>ur jedoch könnten bei Brand größere Mengen<br />

von toxischen Zersetzungsprodukten (CO, NOX) entstehen. Es sollten Atemgeräte benutzt<br />

werden. CO2 oder Pulverlöschgeräte sind geeignet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!