05.08.2013 Aufrufe

Autotype Manual DE - Ht-tech.at

Autotype Manual DE - Ht-tech.at

Autotype Manual DE - Ht-tech.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B52<br />

Diese Pressen werden manchmal speziell für Prägeaufgaben konstruiert, in anderen Fällen<br />

für allgemeine Arbeiten, z.B. für ein Heißölstanzen.<br />

Die Funktionsweise der Presse ist weniger impulsiv als die einer Tiegelpresse, und ist somit<br />

weniger verschleißanfällig. Ungenaues Einstellen führt daher weniger leicht zur<br />

Beschädigung der Presse.<br />

Diese Maschinen werden normalerweise in Verbindung mit Vorrichtungen Rolle zu Rolle für<br />

Prägen und Stanzen verwendet. Bei Bogenzuführung kann der Zugang problem<strong>at</strong>isch werden<br />

und ein beidseitiges Zuführungsbrett ist zu teuer.<br />

Auch hier sind beheizbare Pl<strong>at</strong>ten und einstellbare Kontaktzeiten wichtige Merkmale.<br />

3.3 Hydraulische Pressen<br />

Diese Maschine arbeitet nur mit einer M<strong>at</strong>rize zum Prägen. Eine mit Öl betriebene Hydraulik<br />

drückt Folie in die M<strong>at</strong>rize.<br />

Das Hy-Tech System arbeitet mit hohem Druck bei Kaltprägung und ist eine Serviceleistung<br />

der Firma PFS, Newbury, England.<br />

4. WERKZEUGAUSRÜSTUNG<br />

4.1 Pl<strong>at</strong>tenwerkzeuge<br />

Pl<strong>at</strong>ten sind die von der Industrie am häufigsten verwendeten Werkzeuge.<br />

Pl<strong>at</strong>tenwerkzeuge für die Verarbeitung von Polyester können durch Ätzen, maschinelle<br />

Bearbeitung oder durch Formen nach einem Bezugsformstück hergestellt werden.<br />

Prägewerkzeuge aus Bandstahl für Stanzformen eignen sich in der Regel nicht für die<br />

Verarbeitung von Polyester.<br />

4.1.1 Geätzte Pl<strong>at</strong>ten<br />

Ätzen ist der wirtschaftlichste und am häufigsten verwendete Prozess. Er kann sehr gute<br />

Ergebnisse erzielen. Um die für den Prägeprozess von Polyester benötigte Ätztiefe zu erreichen,<br />

muss der Prozeß genau gesteuert werden, da sonst die Kantenschärfe und die engen<br />

Werkzeugtoleranzen verloren gehen (siehe Abbildung 4.1)<br />

Etch resist<br />

Magnesium<br />

Controlled<br />

undercutting<br />

(Base profile<br />

Based profile<br />

Before etching<br />

Correctly etched<br />

Over etched<br />

Figure 4.1<br />

Bevel angled<br />

High bevel angle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!