05.08.2013 Aufrufe

Autotype Manual DE - Ht-tech.at

Autotype Manual DE - Ht-tech.at

Autotype Manual DE - Ht-tech.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B60<br />

30<br />

Elong<strong>at</strong>ion<br />

after load<br />

is removed<br />

(%)<br />

20<br />

10<br />

Polycarbon<strong>at</strong>e<br />

slope 0.95<br />

AUTOTEX<br />

slope 0.82<br />

0 10 20 30 40<br />

Elong<strong>at</strong>ion under load<br />

Applied strain vs Residual strain<br />

AUTOTEX 2 F200 @ 20oC - Polycarbon<strong>at</strong>e 175m @ 20oC Figure 5.4<br />

ERFOLGREICHES PRÄGEN<br />

PARAMETER 3<br />

Die Profile für Autotex-Werkzeuge sollten etwa 30-40% höher sein als die für<br />

Polycarbon<strong>at</strong>folie. Die Höhe der Pr<strong>at</strong>ize bestimmt das geprägte Profil. Die M<strong>at</strong>rize<br />

sollte etwas tiefer sein als die Höhe der P<strong>at</strong>rize, um Störungen zu vermeiden.<br />

5.2 Thermomechanische Eigenschaften<br />

Dieser Abschnitt behandelt die Änderungen der mechanischen Eigenschaften von Autotex,<br />

wenn die Folie erwärmt wird. Dieses Verhalten wird vom Glaspunkt von Polyester bei 68°C<br />

bestimmt. Bei dieser Temper<strong>at</strong>ur findet bei der Folie der Übergang von einem harten glasartigen<br />

Werkstoff zu einem weicheren leichter streckbaren st<strong>at</strong>t.<br />

Dieser Vorgang geht deutlich aus Abbildung 5.5 hervor, die die Auswirkung steigender<br />

Temper<strong>at</strong>uren auf das Elastizitätsmodul von Autotex darstellt. Er ist ein Maß für die zur<br />

Ausdehnung der Folie erforderliche Kraft.<br />

Unterhalb des Glaspunkts ist die Folie sehr stark. Bei 68°C nimmt die Stärke schnell ab, bis<br />

sie bei 120°C nur noch etwa 1/6 des Wertes bei Umgebungstemper<strong>at</strong>ur beträgt.<br />

Youngs<br />

modulus<br />

N/mm 2<br />

20 40 60 80 100 120 140 160<br />

Figure 5.5<br />

Temper<strong>at</strong>ure o C

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!