05.08.2013 Aufrufe

Autotype Manual DE - Ht-tech.at

Autotype Manual DE - Ht-tech.at

Autotype Manual DE - Ht-tech.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERFOLGREICHES PRÄGEN<br />

PARAMETER 7<br />

Ein gründliches und genaues Erwärmen der Folie ist erforderlich. Eine Verweilzeit<br />

von 10 Sekunden sollte ausreichend sein<br />

5.2.3 Mehrmals Verformung<br />

Wie zuvor in Abschnitt 5.1.2 erörtert, Polyester h<strong>at</strong> ein elastisches Verhalten, das dazu führt,<br />

dass das geprägte Profil, niedriger ist als das des Werkzeugs. Dies sollte beim<br />

Werkzeugentwurf einkalkuliert werden.<br />

Mit dem gleichen Werkzeug kann jedoch die geprägte Höhe gesteigert werden, wenn der<br />

Durchgang zweimal nacheinander mit einer Wartezeit von 6-7 Sekunden auf demselben<br />

Stück wiederholt wird. Auf diese Weise kann die Entspannung vom ersten Durchgang wieder<br />

ausgedehnt werden da die Entspannung bedeutend geringer ist, als zuvor.<br />

Die Entspannung nach diesem Stadium ist deutlich geringer als zuvor und führt zu einer<br />

höheren Gesamtprägehöhe.<br />

ERFOLGREICHES PRÄGEN<br />

PARAMETER 8<br />

Die Prägung kann erhöht werden, wenn das selbe Teil zweimal hintereinander geprägt<br />

wird. Die Verweilzeit sollte 6-7 Sekunden dauern.<br />

5.2.4 Maximale Prägehöhe<br />

Sie wird durch die maximale Zugr<strong>at</strong>e erzielt. Experimente haben gezeigt, dass für eine<br />

Kaltprägung das Prägeprofil ein Zuglänge/Anfangslänge-Verhältnis von nicht mehr als 1.25<br />

aufweisen sollte. Dieses Verhältnis gilt für die fertige Prägung.<br />

Das Werkzeugverhältnis muss etwas höher sein, um eine 30-40% Schrumpfung zu<br />

ermöglichen.<br />

Das maximale Verhältnis für eine Heißprägung wird ein bisschen höher sein, aber wir<br />

würden eine Einhaltung des oben erwähnten Wertes empfehlen.<br />

Das Verhältnis von 1.25 ist unabhängig von der Dicke der Folie, da die Beschichtung<br />

die ist, die als erstes bricht, wenn das Verhältnis überschritten wird.<br />

Die Beschichtungsdicke für alle Autotexfolien ist die gleiche bei allen Arten. Das gleiche<br />

Verhältnis kann für alle Arten von geprägten Folien angewendet werden, z.B. Dome,<br />

Kanten und Kissen.<br />

6. SCHLUSSFOLGERUNGEN<br />

Diese Anleitungen wurden nach umfassenden Untersuchungen der Eigenschaften von<br />

Polyesterfolie und der in der Industrie angewandten Prägeverfahren zusammengestellt. Sie<br />

sind so vollständig und detailliert wie es uns zum Zeitpunkt der Veröffentlichung möglich war.<br />

Es gibt keine ‘richtige Methode’ zum Prägen von Polyester. Manche Verarbeiter können mit<br />

ihren Verfahrensbedingungen erfolgreiche Ergebnisse erzielen, ohne sich streng an alle in<br />

diesem Handbuch enthaltenen Punkte zu halten. Dennoch sind wir der Meinung, dass<br />

Erfolgsaussichten bei Einhaltung dieser Richtlinien steigen.<br />

B63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!