23.08.2013 Aufrufe

GESCHICHTESPAZIERGANG „Auf den Spuren jüdischen ... - Erinnern

GESCHICHTESPAZIERGANG „Auf den Spuren jüdischen ... - Erinnern

GESCHICHTESPAZIERGANG „Auf den Spuren jüdischen ... - Erinnern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.7 Material zu Ernst und Theo Waldinger<br />

5.7.1 Wikipedia-Artikel über Ernst Waldinger<br />

Ernst Waldinger 94<br />

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie<br />

Ernst Waldinger (* 16. Oktober 1896 in Wien-Neulerchenfeld; † 1. Februar 1970 in New York) war ein<br />

österreichischer Lyriker und Essayist.<br />

Leben<br />

Ernst Waldinger entstammte einer <strong>jüdischen</strong> Familie. Im Ersten Weltkrieg wurde er 1917 in<br />

Rumänien schwer verwundet (verlor zeitweise sein Sprechvermögen), nach dem Krieg studierte er<br />

Germanistik und Kunstgeschichte an der Universität Wien (Dr. phil. 1921). Anschließend arbeitete er<br />

für <strong>den</strong> Verlag "Allgemeiner Tarifanzeiger", ab 1935 war er Mitherausgeber der Reihe "Das kleine<br />

Lesebuch". Nach dem Anschluss 1938 floh er aus Wien vor <strong>den</strong> Nationalsozialisten nach New York. Er<br />

erhielt 1947 eine Professur für deutsche Sprache und Literaturgeschichte am Skidmore College in<br />

Saratoga Springs N. Y., die er bis 1965 innehatte. Als Lyriker und Essayist verarbeitete er die<br />

leidvollen Erfahrungen der Entwurzelung durch das Exil. [1]<br />

In New York City war er 1944 Mitbegründer von Wieland Herzfeldes Aurora-Verlag.<br />

Werke<br />

Die Kuppel. Wien 1934 (Gedichte)<br />

Der Gemmenschneider. Neue Verse. Wien 1937<br />

Die kühlen Bauernstuben. Aurora-Verlag, New York 1946<br />

Musik für diese Zeit. München 1946<br />

Glück und Geduld. New York 1952<br />

Zwischen Hudson und Donau. Wien 1958<br />

Gesang vor dem Abgrund. 1961<br />

Ich kann mit meinem Menschenbruder sprechen. Wien 1965 (Gedichte)<br />

Noch vor dem jüngsten Tag - Ausgewählte Gedichte und Essays, Karl-Markus Gauß (Hrsg. und<br />

Nachwort), mit Theodor Waldinger: Mein Bruder Ernst Waldinger, Müller Salzburg 1990, ISBN 3-<br />

7013-0799-7.<br />

164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!