23.08.2013 Aufrufe

GESCHICHTESPAZIERGANG „Auf den Spuren jüdischen ... - Erinnern

GESCHICHTESPAZIERGANG „Auf den Spuren jüdischen ... - Erinnern

GESCHICHTESPAZIERGANG „Auf den Spuren jüdischen ... - Erinnern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Denkbar sind auch Besuche in Ausstellungen von Arik Brauer in Wiener<br />

Museen (wenn möglich) bzw. in seinem unterirdischen Museum in Wien-<br />

Döbling sowie eine Einladung des Künstlers zu einem Gespräch in die Schule<br />

bzw. die Einladung zur Teilnahme am Geschichtespaziergang.<br />

Kombinationsmöglichkeiten bieten sich vor allen mit <strong>den</strong> Fächern Bildnerische<br />

Erziehung (malerisches und graphisches Werk Brauers), Deutsch (Brauers<br />

Gedichte), Religion (vor allem Brauers bildhafte Interpretationen des Alten<br />

Testaments) und Musik an (Brauers Dialektlieder als Vorreiter/Vertreter des<br />

Austropop).<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!