23.08.2013 Aufrufe

GESCHICHTESPAZIERGANG „Auf den Spuren jüdischen ... - Erinnern

GESCHICHTESPAZIERGANG „Auf den Spuren jüdischen ... - Erinnern

GESCHICHTESPAZIERGANG „Auf den Spuren jüdischen ... - Erinnern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

79 Auszüge aus: Brauer, Arik: Die Farben meines Lebens. Erinnerungen. Wien 2006.<br />

80 Lackner, Herbert: Aktion „Nakam“. Zeitgeschichte. Eine geheime Truppe junger Ju<strong>den</strong><br />

ermordete in Österreich nach Kriegsende dutzende KZ-Schergen und Gestapo-Männer.<br />

Profil traf <strong>den</strong> letzten Überleben<strong>den</strong> der Racheengel. In: Profil Nr. 22 vom 25. Mai 2009, 40.<br />

Jg., S. 18 – 26..<br />

81 Kantara, John A. Wir wollten Rache, http://www.kantaratv.de/bluenote/flow.php?id=202,<br />

20.7.09.<br />

82 Scheyerer, Nicole: Über Nacht waren alle Nazis. Interview mit Walter Arlen, in: Falter,<br />

Wien 10/200 vom 5.3.08, S. 60, in http://www.falter.at/web/print/detail.php?id=651, 23.9.09.<br />

83 Edith Arlen Wachtel, in: Lang, Alfred/Tobler, Barbara/Tschögl, Gert: Vertrieben.<br />

Erinnerungen burgenländischer Ju<strong>den</strong> und Jüdinnen. Wien 2004, S. 440 – 452.<br />

84 Walter Arlen, in ebenda, S. 419 – 439.<br />

85 Martens, Bob: Die Synagoge in der Hubergasse, in: David. Jüdische Kulturzeitschrift, 20.<br />

Jahrgang, Nr. 77, Juni 2008, S. 1 f.<br />

86 Martens, Bob: Die Rekonstruktion der Synagoge in der Hubergasse in Wien, in: David.<br />

Jüdische Kulturzeitschrift, 21. Jahrgang, Nr. 1, Juni 2009, S. 1 – 4.<br />

87 Gedächtnisprotokoll von Petra Stein vom 7.5.08.<br />

88 www.steinedererinnerung.net, 20.9.07<br />

89 http://de.wikipedia.org/wiki/Frederic_Morton, 15.9.09.<br />

90 Morton, Frederic: Etwas Süßes für die schwere Reis’, in: Ehalt, Hubert Christian (Hg.): Ich<br />

stamme aus Wien: Kindheit und Jugend von der Wiener Moderne bis 1938, Wien, 2008. S.<br />

276 – 279.<br />

91 Häupl-Seitz, Helga: Frederic Morton, ein Amerikaner mit Wiener Herkunft, in: Wiener<br />

Zeitung vom 28. April 2000, http://www.wienerzeitung.at/Desktopdefault.<br />

aspx?TabID=3946&Alias= wzo&lexikon=Auto&letter=A&cob=6132, 20.9.09.<br />

92 Lebenslauf Morton, in: Morton, Ewigkeitsgasse, S. 479 – 480.<br />

93 Vom Türkenplatzl zur Thelemanngasse. Ein Interview mit Frederic Morton, in: Morton,<br />

Ewigkeitsgasse, S. 480 – 488.<br />

94 http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Waldinger, 20.9.09.<br />

95 http://www.literaturhaus.at/autoren/W/E-Waldinger/index.html, 20.9.09.<br />

96 Typoskripte 5.7.3.1 – 4, http://www.literaturhaus.at/autoren/W/E-Waldinger/texte/,<br />

23.9.09.<br />

195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!