09.10.2013 Aufrufe

Geschichte der Philosophie

Geschichte der Philosophie

Geschichte der Philosophie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

des lebendigen Ganzen setzt, wo das einmal vorhandene<br />

Leben in seiner Eigenart alles neu zu Erlebende<br />

durchdringt und von sich aus nun individuell prägt,<br />

will auch Dilthey das psychische Leben verstehen von<br />

dem einmaligen Boden her, aus dem es erwächst.<br />

Auch Dilthey ist darum Gegner <strong>der</strong> mechanisierenden<br />

Assoziationspsychologie und verweist auf ein neues,<br />

in ihrem summistischen Verfahren übersehenes, aber<br />

in Wirklichkeit grundlegendes psychisches Element,<br />

die »Struktur«. Sie durchdringt die psychischen Tatsachen<br />

und gestaltet ihren Aufbau. Wie ich im gegenwärtigen<br />

Augenblick meine Vorstellungsinhalte erlebe,<br />

hängt ab von dem »Bewußtseinsstand«, <strong>der</strong> sie<br />

auf nimmt (Struktur im Querschnitt), und wie ich<br />

meine Zukunft in mich aufnehme und erlebe, hängt<br />

wie<strong>der</strong> ab von meinem Bewußtseinsstand als <strong>der</strong> gesamten<br />

Unterlage, von <strong>der</strong> aus ich handle (Struktur im<br />

Längsschnitt). Dieser Bewußtseinsstand wird selbst<br />

auch erlebt, gewöhnlich als eine beson<strong>der</strong>e Gefühlslage<br />

o<strong>der</strong> eine bestimmte Willenshaltung. Diesen Bewußtseinsstand,<br />

die Struktur eines Menschen, sehen,<br />

heißt allein einen Menschen wirklich seelisch verstehen.<br />

In <strong>der</strong> <strong>Geschichte</strong> <strong>der</strong> Geisteswissenschaften entspricht<br />

dieser Struktur <strong>der</strong> geistesgeschichtliche<br />

»Typus«. »Wie Sprachen, Religionen, Staaten vermittels<br />

<strong>der</strong> vergleichenden Methode gewisse Typen, Entwicklungslinien<br />

und Regeln <strong>der</strong> Umwandlung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!