09.10.2013 Aufrufe

Geschichte der Philosophie

Geschichte der Philosophie

Geschichte der Philosophie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur<br />

F. H. Jacobi, Über die Lehre des Spinoza s.<br />

oben S. 38. Die Hauptschriften zum Pantheismusstreit<br />

zwischen Jacobi und Mendelssohn. Hrsg. und<br />

mit einer historisch-kritischen Einleitung versehen<br />

von H. Scholz (1916). Bibliotheca Spinozana. 5<br />

Bde. (Amsterdam 1922-29) (davon in Bd. 3 die<br />

Dialoghi d'amore von Leone Ebreo, hrsg. von C.<br />

Gebhardt). B. Alexan<strong>der</strong>, Spinoza (1923). J. Freudenthal,<br />

Spinoza. Leben und Lehre. 2 Bde. (1927).<br />

St. v. Dunin-Borkowski, Spinoza. 4 Bde. (1933 bis<br />

1936). Ders., Spinoza nach 300 Jahren (1932). C.<br />

Gebhardt, Spinoza und <strong>der</strong> Platonismus. In: Chronicon<br />

Spinozanum I (1921). H. A. Wolfson, The<br />

philosophy of Spinoza (New York 1934, 31958).<br />

P. Siwek, Spinoza et le panthéisme religieux (Paris<br />

1950). P. Cosenza, Acosmismo e platonismo in<br />

Spinoza. In: Annali della Facoltà di lettere e fliosofia<br />

Università di Napoli 3 (1953) 169-194. H. M.<br />

Wolff. Spinozas Ethik. Eine kritische Einführung<br />

(Bern 1958). H. Lindner, Das Problem des Spinozismus<br />

im Schaffen Goethes und Her<strong>der</strong>s (1960).<br />

W. Cramer, Spinozas <strong>Philosophie</strong> des Absoluten<br />

(1966). N. Altwicker (Hrsg.), Texte zur <strong>Geschichte</strong><br />

des Spinozismus (1971). K. Hecker,S.s

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!