09.10.2013 Aufrufe

Geschichte der Philosophie

Geschichte der Philosophie

Geschichte der Philosophie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

An-sich <strong>der</strong> Noumena unerkennbar ist. Was wir<br />

haben, sind nur Erscheinungen. Und insofern ist das<br />

Noumenon »bloß ein Grenzbegriff, um die Anmaßung<br />

<strong>der</strong> Sinnlichkeit einzuschränken und also nur von negativem<br />

Gebrauche. Er ist aber gleichwohl nicht willkürlich<br />

erdichtet, son<strong>der</strong>n hängt mit <strong>der</strong> Einschränkung<br />

<strong>der</strong> Sinnlichkeit zusammen, ohne doch etwas<br />

Positives außer dem Umfange <strong>der</strong>selben setzen zu<br />

können« (B 311). Kant weiß aber trotzdem ziemlich<br />

viel Positives über die Dinge an sich, und damit stehen<br />

wir vor <strong>der</strong> crux interpretum, die das Ding an sich<br />

immer gewesen ist. Obwohl die Verstandesbegriffe<br />

nur auf Erscheinungen anwendbar sein sollen, sagt sie<br />

Kant auch von seinen Dingen an sich aus. Er legt<br />

ihnen Realität, Kausalität, Vielheit bei, läßt sie das<br />

Subjekt affizieren und an<strong>der</strong>seits auch das intelligible<br />

Ich von sich aus neue Kausalreihen innerhalb <strong>der</strong> Erscheinungen<br />

anheben. So ist durchaus verständlich,<br />

daß schon Jacobi gesagt hat, ohne Ding an sich<br />

kommt man nicht in die Kantische <strong>Philosophie</strong> hinein,<br />

mit ihm aber kann man nicht darin bleiben. Wir<br />

stoßen damit aber nicht nur auf eine Aporie im Denken<br />

Kants, näherhin auf die Grenzen seiner Synthese<br />

von Rationalismus und Empirismus, son<strong>der</strong>n auf die<br />

Grenzen des Phänomenalismus überhaupt.<br />

Zugleich zeigt sich auch, inwieweit man die <strong>Philosophie</strong><br />

Kants als Kritizismus ansprechen kann, eine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!