09.10.2013 Aufrufe

Geschichte der Philosophie

Geschichte der Philosophie

Geschichte der Philosophie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aller Deutlichkeit einzusehen glaubte, daß viele Erklärungen<br />

verfehlt, manche Beweise, z.B. <strong>der</strong> des Satzes<br />

vom Grunde, das zu Beweisende schon voraussetzten,<br />

und mehrere ganz unrichtige Behauptungen (z. B, von<br />

<strong>der</strong> Zusammensetzung <strong>der</strong> Linie, Fläche und Körper<br />

aus einer unendlichen Menge von Punkten) vorkommen.<br />

In Kants Kritik <strong>der</strong> reinen Vernunft, <strong>der</strong>en Studium<br />

er in seinem 18. Jahr begann, spricht ihn sogleich<br />

die Unterscheidung zwischen Urteilen a priori<br />

und a posteriori, zwischen analytischen und synthetischen<br />

Urteilen und die Einteilung <strong>der</strong> Vorstellungen<br />

in Anschauungen und Begriffe sehr an, obgleich er<br />

sich in die von Kant gegebenen Erklärungen <strong>der</strong>selben<br />

nie einzufinden vermochte und es anstößig fand,<br />

daß gleich im Anfang <strong>der</strong> Kritik <strong>der</strong> Begriff <strong>der</strong> Erfahrung<br />

ohne eine vorherige Erklärung, da ebenso <strong>der</strong><br />

des Notwendigen vorausgesetzt werde. Der erste<br />

Punkt, in welchem er Kant mit Bestimmtheit eines Irrtums<br />

beschuldigen zu dürfen glaubte, war dessen<br />

oberstes Sittenprinzip, seine Methode des Postulierens,<br />

seine Lehre von <strong>der</strong> Antinomie, seine sich selbst<br />

wi<strong>der</strong>sprechende Annahme von Dingen an sich, von<br />

denen wir doch gleichfalls nichts wissen sollen usw.<br />

Ihm in den Lehren von Zeit und Raum geradezu zu<br />

wi<strong>der</strong>sprechen wagte er dagegen erst sehr spät, obgleich<br />

er nie begriff und zugab, daß ihm synthetische<br />

Urteile a priori durch Anschauung vermittelt sein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!