09.10.2013 Aufrufe

Geschichte der Philosophie

Geschichte der Philosophie

Geschichte der Philosophie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auch hier <strong>der</strong> Kritiker und macht es sich nicht leicht.<br />

Nachdem in <strong>der</strong> Grundlegung schon vieles über das<br />

Sittengesetz entschieden ist, erklärt er plötzlich:<br />

»noch sind wir nicht so weit, a priori zu beweisen,<br />

daß <strong>der</strong>gleichen Imperativ wirklich stattfinde« (Werke<br />

IV, 425). Daß Glück und Wohlfahrt seine Realität<br />

nicht verbürgen, braucht nicht mehr gesagt zu werden.<br />

Aber auch aus den »beson<strong>der</strong>en Eigenschaften <strong>der</strong><br />

menschlichen Natur« könne die Realität dieses Prinzips<br />

nicht abgeleitet werden. Davor möchte er sogar<br />

beson<strong>der</strong>s warnen, wobei er natürlich wie<strong>der</strong> an die<br />

empirische Natur denkt. Und so muß er sich entschließen<br />

zu einer »Metaphysik« <strong>der</strong> Sitten, was er<br />

dann auch im 3. Abschnitt <strong>der</strong> Grundlegung versucht.<br />

Diese »Metaphysik« besteht im Aufweis dessen, was<br />

unbedingt geschehen soll, ob es gleich niemals geschieht<br />

(Werke IV, 427), was Zweck an sich selbst<br />

und darum absoluter Wert ist. Das aber ist einfach die<br />

Vernunft mit ihrem Sollen und ihrer Freiheit. In <strong>der</strong><br />

KprV. heißt das die »Deduktion <strong>der</strong> Grundsätze <strong>der</strong><br />

reinen praktischen Vernunft«. Also wie<strong>der</strong> eine Deduktion,<br />

nur sei sie noch schwieriger als die <strong>der</strong> Kategorien<br />

und könne »durch keine Anstrengung <strong>der</strong> theoretischen,<br />

spekulativen o<strong>der</strong> empirisch unterstützten<br />

Vernunft bewiesen und... durch keine Erfahrung bestätigt<br />

werden« (Werke V, 47 f.). Die sittliche Vernunft<br />

kann sich ja in ihrer Gesetzgebung nicht wie die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!