29.10.2013 Aufrufe

magisterarbeit von johanna zigan - Hochschularchiv der RWTH ...

magisterarbeit von johanna zigan - Hochschularchiv der RWTH ...

magisterarbeit von johanna zigan - Hochschularchiv der RWTH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Beitrag <strong>der</strong> Technischen Hochschulen zur technologischen Aufrüstung im Ersten Weltkrieg am Beispiel <strong>der</strong> <strong>RWTH</strong> Aachen<br />

Studenten<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Studentenzahlen an <strong>der</strong> <strong>RWTH</strong> Aachen<br />

Chemie / Biologie<br />

Bauingenieurwesen<br />

Maschinenbau<br />

Hüttenwesen<br />

Elektrotechnik<br />

1907/08<br />

1908/09<br />

1909/10<br />

1910/11<br />

1911/12<br />

1912/13<br />

1913/14<br />

1914/15<br />

1915/16<br />

1916/17<br />

1917/18<br />

1918/19<br />

1919/20<br />

1920/21<br />

1921/22<br />

Jahr<br />

Abbildung 20: Entwicklung <strong>der</strong> Studentenzahlen an <strong>der</strong> <strong>RWTH</strong> Aachen 310<br />

Als 1919 die Wogen des Krieges und Kriegsendes ein wenig geglättet hatten, strömten<br />

viele Studenten zur Alma Mater Aquensis und begannen ein Studium o<strong>der</strong> nahmen ihre<br />

aufgrund des Krieges unterbrochenen Studien wie<strong>der</strong> auf. 311 Nach Kriegsende war an <strong>der</strong><br />

<strong>RWTH</strong> Aachen <strong>der</strong> Studiengang Maschinenbau <strong>der</strong> begehrteste und 299 Studenten<br />

nahmen in diesem Bereich ihre Studien auf, im Vergleich zu etwa 100 vor und während<br />

des Krieges. Die Notwendigkeit <strong>von</strong> Ingenieuren in diesem Bereich schien ab sofort<br />

deutlich zu sein, ebenso erging es <strong>der</strong> Fachrichtung <strong>der</strong> Chemie. Es scheint, als hätten die<br />

Erfolge im militärtechnischen Forschungsbereich - man denke an Fritz Haber und den<br />

Giftgaseinsatz - die neuen Maschinen zur Waffenproduktion, Eisenbahn, Flugverkehr und<br />

so weiter, ein neues Bewusstsein geweckt, das dazu führte, dass diese Fachrichtungen<br />

einen immensen Zuwachs erleben konnten. Das unmittelbar nach Kriegsende ein rapi<strong>der</strong><br />

Verlust an Studenten an <strong>der</strong> <strong>RWTH</strong> zu verzeichnen war, lag daran, dass bei vielen direkt<br />

nach dem Krieg aus wirtschaftlichen Gründen nicht an ein Studium zu denken war. Ab<br />

1919 stiegen die Studentenzahlen sprunghaft an. Natürlich auch, weil einige Studenten<br />

310<br />

KLINKENBERG, Martin: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 1870/1970. Stuttgart<br />

1970, S. 183.<br />

311<br />

Diese Zahlen entstammen <strong>der</strong> Statistik, S. 183 <strong>der</strong> Festschrift Rheinisch-Westfälische Technische<br />

Hochschule Aachen 1870/1970. Hrsg. v. Martin Klinkenberg. Stuttgart 1970.<br />

- 69 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!