05.11.2013 Aufrufe

Download als pdf, 1,5 MB - Prof. Dr. Thomas Wilhelm

Download als pdf, 1,5 MB - Prof. Dr. Thomas Wilhelm

Download als pdf, 1,5 MB - Prof. Dr. Thomas Wilhelm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Kurzevaluation<br />

Reichenberg nur die eine Pause zur Verfügung stand. Interessant wäre es, noch einmal zu<br />

beobachten, nachdem die Schüler einige Wochen lang Gelegenheit hatten, sich vor und nach<br />

dem Unterricht mit den Stationen zu beschäftigen.<br />

Die Fragen, die die Evaluation klären sollte, nämlich<br />

• ob eine Kommunikation über physikalische Sachverhalte stattfindet,<br />

• ob die motivationsfördernden Faktoren Selbstbestimmtheit, Erleben von Kompetenz<br />

und soziale Eingebundenheit gegeben sind,<br />

• ob die Kinder aktuelles Interesse zeigen<br />

• und ob die Stationen und die Texte an den Stationen attraktiv und für die Kinder verständlich<br />

sind,<br />

können anhand der gesammelten Ergebnisse durchweg positiv beantwortet werden. Die Kinder<br />

kommen fast alle in Gruppen an die Stationen und stellen sich häufig gegenseitig Fragen.<br />

Daraus kann man auf eine hohe soziale Eingebundenheit und viel Kommunikation über physikalische<br />

Sachverhalte schließen.<br />

Die meisten Kinder verstehen, was sie tun müssen und begreifen das beobachtete Phänomen,<br />

wodurch sie ihre eigene Kompetenz erleben. Auch der dritte wichtige Motivationsfaktor ist<br />

gegeben, da über ⅓ der Schüler selbstständig experimentiert und/oder die Station zum Spielobjekt<br />

umfunktioniert.<br />

Das aktuelle Interesse der Schüler und die Attraktivität der Experimentierstationen wird daran<br />

deutlich, dass so gut wie alle Schüler die Stationen in Betrieb genommen haben. Auch die<br />

Texte scheinen attraktiv und verständlich gewesen zu sein, da die Hälfte der Schüler sie gelesen<br />

hat und über 80% der Schüler verstanden haben, was an der Station getan werden kann.<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!