05.11.2013 Aufrufe

Download als pdf, 1,5 MB - Prof. Dr. Thomas Wilhelm

Download als pdf, 1,5 MB - Prof. Dr. Thomas Wilhelm

Download als pdf, 1,5 MB - Prof. Dr. Thomas Wilhelm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Literaturverzeichnis<br />

- MÖLLER, Kornelia: Handeln, Denken und Verstehen. Untersuchungen zum naturwissenschaftlich-technischen<br />

Sachunterricht in der Grundschule. Essen: Westarp Wissenschaften<br />

1990.<br />

- NOSCHKA-ROOS, Annette: Texte im technischen Museum. Textformulierung und<br />

Gestaltung, Verständlichkeit, Testmöglichkeiten. Berlin: Institut für Museumsforschung<br />

1988.<br />

- PORST, Rolf: Fragebogen. Ein Arbeitsbuch. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften<br />

2008.<br />

- SCHULLER, Günther: Kurzdarstellung für das Rudolf-Alexander-Haus Würzburg.<br />

Würzburg: o.V. 2008.<br />

- SWELLER, John; VAN MERRIENBOER, Jeroen; PAAS, Fred: Cognitive Architecture<br />

an Instructional Design. In: Educational Psychology Review, Vol. 3, Nr. 3<br />

(1998), S. 258ff.<br />

- TIPLER, Paul Allen: Physik. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag, 1. Auflage<br />

1994.<br />

- TIPLER, Paul Allen: Physik. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag, 1. Auflage<br />

2004.<br />

- WASMANN-FRAHM, Astrid: Plädoyer für schulinterne Schülerlabore. In: MNU<br />

2008 (Jahrgang 61), Heft 1, S. 44ff.<br />

Internet:<br />

- Informationen zu Grundlagen der Optik und Akustik:<br />

http://leifi.physik.uni-muenchen.de (Aktualisierungsdatum: 30.07.2008)<br />

- Übersicht über Schülervorstellungen:<br />

http://www.physik.unikassel.de/did1/Schuelervorstellungen/Schuelervorstellungen_SU.<strong>pdf</strong><br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!