05.11.2013 Aufrufe

Download als pdf, 1,5 MB - Prof. Dr. Thomas Wilhelm

Download als pdf, 1,5 MB - Prof. Dr. Thomas Wilhelm

Download als pdf, 1,5 MB - Prof. Dr. Thomas Wilhelm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Einsatz der Stationen beim Tag der Physik<br />

5. Einsatz der Stationen beim Tag der Physik<br />

Am Samstag, den 05.07.2008, fand der „Tag der Physik“ der Fakultät für Physik und Astronomie<br />

statt, eine Art „Tag der offenen Tür“ für die Öffentlichkeit. Teil des Programms war<br />

eine Experimentierstraße, bei der auch die für die Universität gefertigten Duplikate der Experimentierstationen<br />

ausgestellt wurden.<br />

Einige der Besucher, die die Stationen ausprobierten, wurden mit Hilfe eines leicht abgewandelten<br />

Beobachtungsbogens beobachtet: Zusätzlich zu den auf den Schülerbeobachtungsbögen<br />

notierten Punkten wurde protokolliert, ob es sich bei dem Besucher um einen Erwachsenen<br />

oder ein Kind handelt.<br />

Die Durchführung der Beobachtung gestaltete sich recht schwierig, da viele der Besucher<br />

Fragen zu den Stationen und Gesprächsbedarf hatten. Ein Gespräch zu führen und gleichzeitig<br />

genau zu beobachten ist jedoch nicht möglich. Da die Gespräche über die Stationen jedoch<br />

auch sehr wichtig sind, gerade wenn es darum geht, den Nachbau an anderen Schulen zu bewerben,<br />

wurde die Beobachtung häufig unterbrochen. Es liegen damit wesentlich weniger<br />

Beobachtungsbögen vor, <strong>als</strong> Besucher an den einzelnen Stationen waren. Auch musste eine<br />

Beschränkung auf wenige Stationen stattfinden, da diese zum Einen zu weit von einander<br />

entfernt standen, um alle gleichzeitig genau sehen zu können, zum Anderen aber auch zu viele<br />

waren, um für alle eine sinnvolle Anzahl an Beobachtungen durchzuführen.<br />

Ergebnisse der Beobachtung und Vergleich mit der in der Schule durchgeführten Evaluation<br />

Insgesamt wurden 21 Beobachtungsbögen ausgewertet, die zu fünf verschiedenen Experimentierstationen<br />

ausgefüllt wurden. Anders <strong>als</strong> bei der Evaluation in der Schule waren beim Tag<br />

der Physik auch Erwachsene anwesend. In Abb. 31 wird erkenntlich, dass etwas mehr <strong>als</strong> die<br />

Hälfte der beobachteten Personen Erwachsene waren.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!