13.11.2013 Aufrufe

Johannes Tauler - DAS REICH GOTTES IN UNS - geistiges licht

Johannes Tauler - DAS REICH GOTTES IN UNS - geistiges licht

Johannes Tauler - DAS REICH GOTTES IN UNS - geistiges licht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drei Dinge sind hier zu beachten:<br />

das eine ist das Begehren und das, was da sucht;<br />

das zweite ist die Weise des Suchens;<br />

und das dritte ist das Finden der Geburt.<br />

Ihnen entsprechen drei Kräfte:<br />

die eine eignet der Natur in Fleisch und Blut, das ist die Sinnenhaftigkeit, die an die<br />

Leibessinne gebunden ist;<br />

die zweite ist die Vernunft;<br />

die dritte ist eine lautere Substanz der Seele.<br />

Diese drei sind ungleich und empfinden auch ungleich – jede nach ihrer Art.<br />

Es ist wie mit dem Sonnen<strong>licht</strong>, das an sich einfaltig ist: ihr Schein wird in verschieden gefärbten<br />

Gläsern ungleich sichtbar, wenn etwa ein Glas schwarz, ein anderes gelb und ein drittes weiß ist.<br />

Unter dem schwarzen Glas mag man die Sinnenhaftigkeit verstehen, unter dem gelben die Vernunft<br />

und unter dem weißen den lauteren Geist:<br />

Wenn nun der Schein der Sinnenhaftigkeit in der Vernunft und diese im Geiste aufgeht, wird das<br />

Schwarze gelb und das Gelbe weiß und es entsteht eine lautere Einfaltigkeit, in der das Licht allein<br />

leuchtet und nichts sonst.<br />

Das will sagen: wenn das Licht von innen recht empfangen wird und allein leuchtet, so fallen alle<br />

äußeren Bilder, Formen und Gleichnisse fort und das Licht zeigt die Geburt in der Wahrheit. Der<br />

Himmel ist dann in seiner natürlichen Dunkelheit; wird er nun gänzlich zu lauter Sonne, so daß<br />

nichts in der Seele leuchtet als das göttliche Licht, dann entweichen und schwinden alle äußeren<br />

Bilder und Formen.<br />

Wohlgemerkt: der den drei Weisen die Geburt kündete, war kein Stern gleich den anderen am<br />

Himmel. Er erstrahlt innerlich. Daß er in uns aufgehe und uns leuchte und erleuchte, darauf zielt<br />

unser aller Leben.<br />

Ob dieser Stern einem Menschen aufgegangen ist, ob er das innere Licht hat, erkennt man mit<br />

Sicherheit, wenn ihn Leid trifft. Denn dann wendet sich der zum inneren Licht Erwachte, der wahre<br />

Gottesfreund, um so williger zu Gott hin, nimmt es von Gott so, daß er es mit ihm oder in ihm leidet<br />

oder in ihm verliert, weil Gott ihm so innerlich ist, daß Leid ihm kein Leiden ist, sondern Freude.<br />

Die Weltfreunde hingegen wissen, wenn Leid sie überfällt, nicht, wohin sie sich wenden sollen: sie<br />

laufen alles ab und suchen allerorten Rat, Trost und Hilfe. Und wenn sie sie nicht finden,<br />

verzweifeln und zerbrechen sie. Sie haben das Haus ihres Lebens nicht auf den Felsen, der Christus<br />

ist, gebaut, sondern auf dem Sand der Zeitlichkeit. Sie sind schlechter daran als die einfachen<br />

Menschen, die sich für klein und unbedeutend halten und in Demut dahinleben; denn diesen ist<br />

leichter zu raten und zu helfen, weil sie Fehler erkennen und bereit sind, sich zu wandeln.<br />

Gegen alle Hindernisse, die der Heimkehr in Gott entgegenstehen, hat uns der gütige Gott Trost und<br />

Hilfe gegeben, indem er seinen eingeborenen Sohn sandte, damit sein Licht und sein Wort in uns<br />

uns leite und helfe, das dunkle und trügende Licht der Ichheit in seinem wahren, wesentlichen Licht<br />

zu lösen und auszulöschen.<br />

Denn Christus ist das wahre Licht, das jeden Menschen erleuchtet: es leuchtet in der Finsternis des<br />

äußeren Menschen, aber die Finsternis nimmt es nicht auf. Nur die ,geistig Armen', die von<br />

Ichhaftigkeit, Eigenliebe und Eigenwillen freien, nach innen gewendeten Menschen erkennen das

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!