17.11.2013 Aufrufe

Tag des offenen Denkmals 2013 - Denkmalpflege Baden-Württemberg

Tag des offenen Denkmals 2013 - Denkmalpflege Baden-Württemberg

Tag des offenen Denkmals 2013 - Denkmalpflege Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwäbisch-Hall<br />

Adressse Kulturdenkmal Geöffnet 8.9. Führungen und Aktionen Kontaktperson<br />

Kreis Schwäbisch Hall<br />

Schrozberg<br />

Bartenstein<br />

Schlossplatz 1<br />

<br />

Kreis Schwäbisch Hall<br />

Schrozberg<br />

Bartenstein<br />

Schlossstraße 48<br />

Hofkirche Schloss Bartenstein<br />

im Nordflügel <strong>des</strong> Barockschlosses der Fürsten von<br />

Hohenlohe-Bartenstein, barocke Innenausstattung seit<br />

1716 unverändert. Holzeinbauten mit Altären, Orgelprospekt<br />

und mächtiger Fürstenloge. Förderprojekt der<br />

Deutschen Stiftung <strong>Denkmals</strong>chutz.<br />

www.bartenstein.net<br />

Riedbachtor<br />

erbaut 1767, als eines von drei Stadttoren mit reiner<br />

Repräsentationsfunktion zur Ausgestaltung einer<br />

barocken Residenz, ausgestattet mit Arrestzelle und<br />

Wohnraum für den Amtsknecht.<br />

zu den Führungen<br />

(sonst nicht<br />

geöffnet)<br />

14 - 16 Uhr<br />

(sonst nicht<br />

geöffnet)<br />

Führungen 12 und 16 Uhr<br />

durch Anne Reimann,<br />

Treff: Schlossplatz<br />

Claus Reimann<br />

( 07936/990366<br />

claus-reimann@<br />

gmx.net<br />

Claus Reimann<br />

( 07936/990366<br />

claus-reimann@<br />

gmx.net<br />

<br />

www.bartenstein.net<br />

Kreis Schwäbisch Hall<br />

Schrozberg<br />

Ettenhausen<br />

Kirchweg<br />

<br />

Kreis Schwäbisch Hall<br />

Wallhausen<br />

Kirchenweg 24<br />

Kreis Schwäbisch Hall<br />

Wallhausen<br />

Bei Schainbach<br />

Kreis Schwäbisch Hall<br />

Wallhausen<br />

Hengstfeld<br />

Hauptstraße 83<br />

Kreis Schwäbisch Hall<br />

Wallhausen<br />

Hengstfeld<br />

Hauptstraße 98<br />

Kreis Schwäbisch Hall<br />

Wallhausen<br />

Hengstfeld<br />

Mittelgasse<br />

Ortskirche Ettenhausen<br />

erstmals 1334 erwähnt, 1785 nach Plänen <strong>des</strong> Hohenlohe-Bartensteinischen<br />

Hofbaumeister Ernst neu erbaut.<br />

Teile <strong>des</strong> Kirchturms aus dem 14. Jh., im Innern Ausstattung<br />

im Ansbacher Markgrafenstil aus dem Übergang<br />

von Barock zum Klassizismus. Friedhof mit Grabsteinen<br />

aus dem 18. und 19. Jh.<br />

Ev. Pfarrkirche<br />

Realismus, 1852 erbaut mit großem Altarbild von 1951.<br />

Historische Pumpstation<br />

von 1912. Eine der ältesten <strong>Württemberg</strong>s, bis 1973<br />

in Betrieb, komplett eingerichtet, Funktionsweise einer<br />

zentralen Wasserversorgung mit motorbetriebener<br />

Pumpe.<br />

Alte Schule<br />

2 Klassenzimmer mit altem Mobilar und Utensilien<br />

1920/30.<br />

Ev. Pfarrkirche<br />

erbaut 1837 mit dem höchsten Kirchturm Hohenlohes,<br />

der 1901 auf den Grundmauern <strong>des</strong> alten Turms<br />

aufgebaut wurde.<br />

Historischer Ortsarrest<br />

Noch komplett eingerichtet mit Holzpritsche, Strohsack<br />

und Eimer, wie um 1930 genutzt.<br />

zu den Führungen<br />

(sonst So 10 - 18<br />

Uhr geöffnet)<br />

10.30 - 19 Uhr<br />

(sonst auch<br />

geöffnet)<br />

13 - 18 Uhr<br />

(sonst auf Anfrage<br />

geöffnet)<br />

14 - 18 Uhr<br />

(sonst auf Anfrage<br />

geöffnet)<br />

14 - 18 Uhr<br />

(sonst zu Gottesdiensten<br />

und auf<br />

Anfrage geöffnet)<br />

14 - 18 Uhr<br />

(sonst auf Anfrage<br />

geöffnet)<br />

Führungen 14 - 17 Uhr durch<br />

Pfarrei Ettenhausen<br />

Führungen auf Anfrage durch<br />

Walter Kilian<br />

Führungen auf Anfrage durch<br />

Roland Jakel<br />

Führung nach Bedarf<br />

Ev. Kirche Ettenhausen<br />

( 07936/666<br />

Claus Reimann<br />

( 07936/990366<br />

claus-reimann@<br />

gmx.net<br />

Helga Rattelmüller,<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Wallhausen<br />

( 07955/938111<br />

info@gemeindewallhausen.de<br />

Helga Rattelmüller,<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Wallhausen<br />

( 07955/938111<br />

info@gemeindewallhausen.de<br />

Helga Rattelmüller,<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Wallhausen<br />

( 07955/938111<br />

info@gemeindewallhausen.de<br />

Roland Jakel<br />

( 07955/2186<br />

Helga Rattelmüller,<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Wallhausen<br />

( 07955/938111<br />

info@gemeindewallhausen.de<br />

Helga Rattelmüller,<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Wallhausen<br />

( 07955/938111<br />

info@gemeindewallhausen.de<br />

Roland Jakel<br />

( 07955/2186<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!