17.11.2013 Aufrufe

Tag des offenen Denkmals 2013 - Denkmalpflege Baden-Württemberg

Tag des offenen Denkmals 2013 - Denkmalpflege Baden-Württemberg

Tag des offenen Denkmals 2013 - Denkmalpflege Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freiburg<br />

Adressse Kulturdenkmal Geöffnet 8.9. Führungen und Aktionen Kontaktperson<br />

Kreis Esslingen<br />

Nürtingen<br />

Wörthstraße 1<br />

Treff: Stadtmuseum<br />

Kreis Esslingen<br />

Nürtingen<br />

Kirchstraße<br />

M<br />

Freiburg<br />

Horben<br />

Bohrerstraße 11<br />

M <br />

Freudenstadt<br />

Straßburger Straße 16<br />

M <br />

Kreis Freudenstadt<br />

Alpirsbach<br />

Reinerzau<br />

Berneckstraße<br />

Wanderparkplatz Oberes<br />

Dörfle<br />

<br />

Kreis Freudenstadt<br />

Baiersbronn<br />

Buhlbach<br />

Schliffkopfstraße 46<br />

M <br />

Kreis Freudenstadt<br />

Baiersbronn<br />

Mitteltal<br />

Weg zum Weißenbach<br />

11<br />

<br />

Historische Stadtführung<br />

Rundgang zu ehemaligen Stadttoren, Resten der Befestigung<br />

mit ehemaligem Verlies Blockturm, historischen<br />

Gebäuden und zur Stadtkirche mit Aufstieg auf den 48 m<br />

hohen Kirchturm.<br />

www.nuertingen.de<br />

Turmbibliothek, St.-Laurentius-Stadtkirche<br />

Kulturdenkmal mit wertvollen Büchern und Schätzen.<br />

Bücher ein gefährdetes Kulturgut - Verfall, Vernichtung<br />

oder Erhalt und Restaurierung. Bibliotheks- und Archivbestände<br />

sind gefährdet: Umwelteinflüsse, schlechte<br />

Lagerung und Schädlinge. Was, wozu und für wen soll<br />

erhalten oder gar restauriert werden?<br />

www.nuertingen.de/stadtkirche.html<br />

www.stadtkirche-nuertingen.de<br />

Schauinslandbahn<br />

technisches Denkmal, im 1. Drittel <strong>des</strong> 20. Jh. geplant<br />

und gebaut, Originalzustand gut erhalten. Mit 3600 m<br />

längste nach dem Umlaufprinzip konzipierte Personenseilbahn<br />

Deutschlands, überwindet einen Höhenunterschied<br />

von 764 m.<br />

Hotel Rappen-Kellergewölbe<br />

Kellergänge, Steingewölbe <strong>des</strong> ehemaligen Hotel<br />

Rappen. Zeugt vom Hotelbau-Boom während der Kurstadt-Blütezeit<br />

Freudenstadts. Der Rappen besaß den<br />

größten Wein- und Bierkeller im Umkreis. Die kunstvoll<br />

errichteten Gewölbe und Stollengänge repräsentieren<br />

heute einen besonderen architektonischen Bodenschatz.<br />

www.denkmalfreunde.de<br />

Hofbauernriese<br />

Ursprünglich diente sie der einfachen Beförderung von<br />

Baumstämmen vom Hofbauernplatz zum Einbindeplatz<br />

im Tal. Von dort aus konnte das Holz auf dem Wasserweg<br />

weitertransportiert werden.<br />

www.reinerzau.de/holzries.html<br />

Kulturpark Glashütte<br />

Gründung 1758, Produktionsende 1909. Erfolgsprodukt<br />

mundgeblasene Champagnerflasche Buhlbacher Schlegel<br />

mit 2 Mio. Jahresproduktion. Eines der letzten historischen<br />

Glashüttengebäude in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>. Heute<br />

wird das Gelände zum Kulturpark ausgebaut. Erweiterung<br />

durch Umbau und Öffnung <strong>des</strong> Turbinenhauses.<br />

www.kulturpark-glashuette-buhlbach.com<br />

Morlokhof<br />

erbaut 1789. Einer der ältesten und besterhaltensten<br />

Bauernhöfe im oberen Murgtal, bestehend aus: Bauernhof,<br />

Ausgedinghaus, Backhaus sowie einem Kräuter- und<br />

Gemüsegarten und Streuobstwiesen.<br />

www.bareiss.com/morlokhof/geschichte.html<br />

zur Führung<br />

(sonst letzter So<br />

der Schulferien<br />

geöffnet)<br />

9 - 18 Uhr<br />

(sonst Okt. - Juni<br />

9 - 17, Juli - Sept.<br />

9 - 18 Uhr geöffnet)<br />

10 - 17 Uhr<br />

(sonst nicht<br />

geöffnet)<br />

Treff: 11 Uhr durch Monika<br />

Schmied-Plantikow, Achtung<br />

kostenpflichtig: 4 Euro pro<br />

Person<br />

Führung 11.15 Uhr durch<br />

Albrecht Braun<br />

Technikführungen an der<br />

Bergstation auf Anfrage durch<br />

Mitarbeiter der Schauinslandbahn<br />

Führungen stündlich und nach<br />

Bedarf durch Vereinsmitglieder<br />

und amtlichen <strong>Denkmalpflege</strong>r,<br />

Kaffeegarten am<br />

Rappenpavillon, Info-Ausstellung.<br />

11.30 - 16.30 Uhr 12.30 und 15.30 Uhr Schauriesen,<br />

15 Uhr Floßfahrt auf<br />

der Kleinen Kinzig. 11.30 -<br />

17 Uhr kleiner Bauernmarkt<br />

mit Produkten aus der<br />

Um gebung. Bewirtung durch<br />

die Dorfgemeinschaft<br />

Reinerzau.<br />

11 - 18 Uhr<br />

(sonst Mi - So<br />

11 - 18 Uhr<br />

geöffnet)<br />

11 - 17 Uhr<br />

(sonst nicht<br />

geöffnet)<br />

Führungen stündlich durch<br />

Dora-Luise Klumpp und Mitglieder<br />

<strong>des</strong> Fördervereins,<br />

Glasblasen, Bleiverglasen,<br />

historisches Handwerk<br />

Führungen halbstündlich<br />

durch Mitarbeiter <strong>des</strong> Hotels<br />

Bareiss, Führung durch das<br />

Hofensemble, Vorführung<br />

traditionelles Handwerk,<br />

musikalisches Programm mit<br />

der Trachtenkapelle Mitteltal.<br />

Stadt Nürtingen<br />

( 07022/75282<br />

tourismus.stadt@<br />

nuertingen.de<br />

Albrecht Braun<br />

( 0711/317643<br />

turmbibliothek@<br />

evkint.de<br />

Herr Voigt, Betriebsleiter<br />

Schauinslandbahn<br />

( 0761/4511777<br />

info@schauinslandbahn.de<br />

Siegfried Schmidt,<br />

Denkmalverein<br />

Freudenstadt<br />

( 07441/87961<br />

siegfriedfreudenstadt@<br />

t-online.de<br />

Susanne Krutinat<br />

( 07441/7340<br />

susanne.krutinat@<br />

t-online.de<br />

Michael Hamm,<br />

Stadt Alpirsbach,<br />

Ortsvorsteher<br />

( 07441/9203010<br />

hamm@landkreisfreudenstadt.de<br />

Kulturpark Glashütte<br />

Buhlbach<br />

( 07449/9299020<br />

info@kulturparkglashuette-buhlbach.de<br />

Dora-Luise Klumpp<br />

( 0160/5973770<br />

ernstundlisa.klumpp@<br />

t-online.de<br />

Anna Carstens<br />

( 07442/470<br />

anna.carstens@<br />

bareiss.com<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!