17.11.2013 Aufrufe

Tag des offenen Denkmals 2013 - Denkmalpflege Baden-Württemberg

Tag des offenen Denkmals 2013 - Denkmalpflege Baden-Württemberg

Tag des offenen Denkmals 2013 - Denkmalpflege Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Esslingen<br />

Adressse Kulturdenkmal Geöffnet 8.9. Führungen und Aktionen Kontaktperson<br />

Esslingen<br />

Marktplatz 17<br />

Eingang neben dem<br />

Hauptportal<br />

Esslingen<br />

Mittlere Beutau 49<br />

<br />

Esslingen<br />

Marktplatz 17<br />

M<br />

Esslingen<br />

Hafenmarkt 10<br />

Esslingen<br />

Obere Beutau<br />

<br />

Esslingen<br />

Adlerstraße 4<br />

M<br />

Esslingen<br />

Webergasse 1<br />

Ausgrabungsmuseum der Stadtkirche St. Dionys<br />

Im Untergrund der Stadtkirche befindet sich die Keimzelle<br />

der Stadt Esslingen. Die ausgegrabenen Vorgängerkirchen<br />

Vitalis I (um 700) und Vitalis II (um 850/60)<br />

sind zu entdecken. Die Gebeine <strong>des</strong> Hl. Vitalis machten<br />

einst Esslingen zum viel besuchten Wallfahrtsort.<br />

www.esslingen.de<br />

Beutaubesen <strong>des</strong> Weinguts Bayer<br />

Besenwirtschaft befindet sich im EG eines kleinen<br />

zweistöckigen Wengerterhauses von 1619. Typischer<br />

Bau mit Zwerchhaus, den die Familie restauriert hat.<br />

www.esslingen.de<br />

Bibliothek der Stadtkirche St. Dionys<br />

Ausstellung: Alte Bücher – Lohnt sich das Restaurieren?<br />

www.esslingen.de<br />

Buchladen Lesekarussell im Denkmal<br />

Eckhaus der ältesten Fachwerkhäuserzeile Deutschlands.<br />

www.esslingen.de<br />

www.lesekarussell.de<br />

Burg<br />

Stadtbefestigung ab Mitte <strong>des</strong> 13. Jhs., Burgstaffel von<br />

1499-1501, heutiges Aussehen als überdachter Wehrgang<br />

in Treppenform erhalten. Auf Westende der oberen<br />

Mauer mit Seilergang, dreigeschossige Hochwacht aufgebaut.<br />

Sog. Dicker Turm ab 1527 errichtet. Abriss der<br />

inneren Befestigung Anfang 18. Jh., vier Tortürme<br />

erhalten. Förderprojekt der Deutschen Stiftung <strong>Denkmals</strong>chutz.<br />

www.esslingen.de<br />

www.burg-esslingen.de<br />

Ehemaliges Versammlungshaus <strong>des</strong> ev. Vereins<br />

Von 1870, diente mehr als 100 Jahre als Versammlungsstätte:<br />

Missionsstunden, Sonntagsschule, CVJM, altpietistische<br />

Gemeinschaft. Besonderes Highlight: der auf vier<br />

Gussstützenpaaren entwickelte EG-Saal. Neue Nutzung:<br />

Kindertagesstätte und Wohnungen.<br />

zu den Führungen<br />

(sonst auch<br />

geöffnet)<br />

Führungen 12 - 15 Uhr<br />

stündlich<br />

11 - 18 Uhr Weingut Bayer<br />

weingut.bayer@<br />

t-online.de<br />

15 - 17 Uhr<br />

13 - 18 Uhr<br />

(sonst als Laden<br />

geöffnet)<br />

zu den Führungen<br />

(sonst auch<br />

geöffnet)<br />

zur Führung<br />

(sonst nicht<br />

geöffnet)<br />

www.esslingen.de<br />

Fachwerkhaus<br />

zur Führung<br />

Giebelständiges, verputztes Fachwerkgebäude, im<br />

15./16. Jh. über einem älteren Keller errichtet. Im (sonst nicht<br />

zweiten OG befinden sich zwei Stuckdecken Bandelwerkornamentik<br />

und emblematischen Darstellungen. Großer<br />

geöffnet)<br />

offener Dachstuhl, dreistöckig. Begehung vom Keller bis<br />

zum Dach. Steht unter <strong>Denkmals</strong>chutz.<br />

www.esslingen.de<br />

Kurzführungen nach Bedarf,<br />

14 und 16 Uhr Lesung von<br />

Christine Giersberg: Wo der<br />

Besen zum Trinken einlädt:<br />

Geschichten und Anekdoten<br />

aus Esslingen.<br />

Führungen 11.30 und 12.30<br />

Uhr, Treff: innere Burg vor<br />

Treppe zum Seilergang,<br />

Führungen zur Geschichte, zu<br />

bereits abgeschlossenen und<br />

noch laufenden Sanierungen.<br />

Führung 12 Uhr durch<br />

den Architekten Heinz<br />

Springmann,<br />

Führung 13.30 Uhr durch<br />

Eberhard Scharpf, gepr.<br />

Restaurator im Zimmererhandwerk,<br />

Dauer 1. Std.,<br />

max. 20 Personen<br />

Lesekarussell<br />

( 0711/27354323<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!