17.11.2013 Aufrufe

Tag des offenen Denkmals 2013 - Denkmalpflege Baden-Württemberg

Tag des offenen Denkmals 2013 - Denkmalpflege Baden-Württemberg

Tag des offenen Denkmals 2013 - Denkmalpflege Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heilbronn<br />

Adressse Kulturdenkmal Geöffnet 8.9. Führungen und Aktionen Kontaktperson<br />

Kreis Heidenheim<br />

Königsbronn<br />

Heidenheimer Straße 10<br />

M <br />

Kreis Heidenheim<br />

Sontheim<br />

Grasbett 1<br />

Nahe der L 1170 nach<br />

Niederstotzingen im<br />

Gewann Gerstel<br />

M <br />

Heilbronn<br />

Kaiserstraße 38<br />

M <br />

Kreis Heilbronn<br />

Bad Friedrichshall<br />

Riedweg<br />

M<br />

Kreis Heilbronn<br />

Bad Friedrichshall<br />

Kochendorf<br />

Neckarsulmer Straße<br />

Unter der Scheune<br />

M<br />

Kreis Heilbronn<br />

Bad Friedrichshall<br />

Kochendorf<br />

Bergrat-Bilfinger-Straße<br />

M<br />

Langer Bau<br />

Der sog. Lange Bau, ein verputztes, zweigeschossiges,<br />

langgestrecktes Gebäude mit Satteldach, gehört im Kern<br />

dem späten 16. Jh. an und wurde im 18. Jh. verändert.<br />

www.denkmalpflege-bw.de<br />

www.koenigsbronn.de<br />

Sommerkeller der Brauerei Zum Roten Ochsen<br />

Der 1839 erbaute Ochsenkeller, 2011 noch in <strong>des</strong>olatem<br />

Zustand und vom Abriss bedroht, wird momentan zu<br />

einem Ferienhaus umgebaut. Vor Ort können die<br />

Baustelle sowie eine kleine Ausstellung zu den Sommerkellern<br />

im Kreis Heidenheim besichtigt werden.<br />

www.denkmalpflege-bw.de<br />

Hauptturm der Kilianskirche mit Glocken- und<br />

Läuteanlage<br />

Unter zahlreichen Großgeläuten <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>s<br />

nimmt das Geläute mit 15 Tonnen Gesamtgewicht nur<br />

einen mittleren Platz ein. Klangliche Ausgewogenheit<br />

und musikalische Ausdrucksstärke, dominiert seit 1963<br />

die Klangsilhouette Heilbronns. Musikalisches Gegenstück<br />

zum alten Kiliansturm um 1510.<br />

www.kiliansgemeinde-heilbronn.de<br />

KZ-Gedenkstein am Plattenwald<br />

Gedenkstein zum Gedenken der Juden im<br />

KZ Kochendorf.<br />

www.friedrichshall-tourismus.de<br />

Bunkeranlagen<br />

Erhaltene Bunkeranlage aus dem II. Weltkrieg.<br />

www.friedrichshall-tourismus.de<br />

www.friedrichshall.de<br />

Gedenkstätte KZ Kochendorf, Miklos-Klein-<br />

Stiftung im Besucherbergwerk<br />

1,5 km langer Rundgang im Besucherbergwerk der<br />

Südwestdeutsche Salzwerke AG, davon 180 m unter<br />

der Erde. Seit Juli 1999 Daueraustellung: Gedenkstätte<br />

KZ Kochendorf. Arbeitseinsatz von KZ-Häftlingen für<br />

die Rüstungsindustrie.<br />

www.salzwerke.de<br />

www.friedrichshall-tourismus.de<br />

11 - 16 Uhr<br />

(sonst nicht<br />

geöffnet)<br />

13 - 17 Uhr<br />

(sonst nicht<br />

geöffnet)<br />

12 - 18 Uhr<br />

(sonst Turm auf<br />

Anfrage geöffnet)<br />

ganztags<br />

zu den Führungen<br />

(sonst nicht<br />

geöffnet)<br />

9 - 16.30 Uhr<br />

(sonst Mai - Okt.<br />

Sa, So und feiertags<br />

9.30 - 16 Uhr<br />

geöffnet)<br />

Führungen nach Bedarf, 7.9.:<br />

ab 18 Uhr Führungen,<br />

Feuershow und Bewirtung,<br />

Programmübersicht am<br />

Informationsstand.<br />

Führungen nach Bedarf,<br />

Bitte beachten: keine direkte<br />

Anfahrt möglich. 10-minütiger<br />

Fußweg von Sontheim.<br />

Organisiert durch Interessengemeinschaft<br />

Sontheim für<br />

Brauchtum und Technik.<br />

Bier und Brotzeit.<br />

Führung 15 Uhr durch Uwe<br />

Neuhaus, Offene Kilianskirche,<br />

15 Uhr Präsentation:<br />

Das Schöne und Unschöne in<br />

der bildenden Kunst. Turmführung.<br />

Führungen 11 und 14 Uhr<br />

durch Erni Riexinger<br />

Führungen 11, 14 und 16 Uhr<br />

durch Herrn Rabe<br />

Führung 15 Uhr<br />

Lan<strong>des</strong>amt für<br />

<strong>Denkmalpflege</strong> im<br />

Regierungspräsidium<br />

Stuttgart<br />

Lisa Masen<br />

( 0711/90445157<br />

lisa.masen@<br />

rps.bwl.de<br />

Rolf-Dieter Blumer,<br />

( 0711/90445159<br />

rolf-dieter.blumer@<br />

rps.bwl.de<br />

Dr.-Ing. Martin Hahn,<br />

Lan<strong>des</strong>amt für<br />

<strong>Denkmalpflege</strong> im<br />

Regierungspräsidium<br />

Stuttgart<br />

( 0711/90445183<br />

martin.hahn@<br />

rps.bwl.de<br />

Gerda Saar,<br />

Offene Kilianskirche<br />

( 07131/6440946<br />

gerda.saar@gmx.de<br />

Uwe Neuhaus<br />

( 07134/900540<br />

ignatz.neuhaus@<br />

arcor.de<br />

Katrin Neumann, Stadt<br />

Bad Friedrichshall<br />

( 07136/832106<br />

katrin.neumann@<br />

friedrichshall.de<br />

Katrin Neumann, Stadt<br />

Bad Friedrichshall<br />

( 07136/832106<br />

katrin.neumann@<br />

friedrichshall.de<br />

Katrin Neumann, Stadt<br />

Bad Friedrichshall<br />

( 07136/832106<br />

tourist@<br />

friedrichshall.de<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!