17.11.2013 Aufrufe

Tag des offenen Denkmals 2013 - Denkmalpflege Baden-Württemberg

Tag des offenen Denkmals 2013 - Denkmalpflege Baden-Württemberg

Tag des offenen Denkmals 2013 - Denkmalpflege Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Calw<br />

Adressse Kulturdenkmal Geöffnet 8.9. Führungen und Aktionen Kontaktperson<br />

Calw<br />

Im Zwinger 20<br />

Calw<br />

Bahnhofstraße 59<br />

<br />

Calw<br />

Welzbergweg<br />

M <br />

Calw<br />

Marktplatz 30<br />

<br />

Calw<br />

Hirsauer Wiesenweg<br />

M <br />

Calw<br />

Bischofstraße 48<br />

<br />

Calw<br />

Bischofstraße 52<br />

M <br />

Ehemaliger Stadtbefestigungsturm, Museum<br />

Der Lange<br />

Einzig erhaltener Turm der mittelalterlichen Stadtbefestigung.<br />

Frühere Wohnung der städtischen Hochwächter<br />

und Gefängnis. Das Museum gibt Auskunft über die<br />

Geschichte der alten Wehranlage, über einzelne im Turm<br />

Inhaftierte und das Leben in früherer Zeit.<br />

www.calw.de/museen<br />

Eisenbahnmuseum Stellwerk 1<br />

Ältestes erhaltenes Stellwerk der ehemaligen Königlich<br />

<strong>Württemberg</strong>ischen Staatseisenbahnen von 1889. Zur<br />

mechanischen Umstellung von Weichen und Signalen auf<br />

dem ehemaligen Bahnhof Calw Süd, im unveränderten<br />

letzten Betriebszustand von 1956/89.<br />

www.schwarzwaldbahn-calw.de<br />

Friedhof<br />

Friedhöfe rufen oft Unbehagen bei ihren Besuchern<br />

hervor, sind jedoch fester Bestandteil der Gesellschaft.<br />

Der Calwer Stadtfriedhof steht unter <strong>Denkmals</strong>chutz,<br />

ist er <strong>des</strong>halb unbequemer als andere Friedhöfe?<br />

www.calw.de<br />

Hermann-Hesse-Museum<br />

Historisches Stadtpalais Haus Schüz, erbaut 1813.<br />

Beherbergt seit 1990 das Hesse-Museum mit seiner<br />

weltweit größten Sammlung <strong>des</strong> Calwer Dichters. Großer<br />

biographischer Bogen über Leben, Werk und Wirkungsgeschichte<br />

<strong>des</strong> Literaturnobelpreisträgers von 1946 wird<br />

gespannt.<br />

www.calw.de<br />

Kesselhaus der Deckenfabrik<br />

Stillgelegte Anlagen einer der bedeutendsten Calwer<br />

Industriebetriebe. Das Kesselhaus ist noch weitestgehend<br />

im originalen Zustand.<br />

www.calw.de<br />

Palais Vischer - Museum der Stadt<br />

Sitz der Holzhandlungscompagnie, Baujahr 1791,<br />

Bauherr: J. M. Vischer.<br />

www.calw.de<br />

www.calw.de/museen<br />

Steinhaus<br />

1694 gänzlich aus Stein errichtetes Gebäude im Südtiroler<br />

Stil mit imposanten Wohnräumen. Das zuletzt<br />

wenig beachtete Baudenkmal wird am <strong>Tag</strong> <strong>des</strong> <strong>offenen</strong><br />

<strong>Denkmals</strong> erstmalig und vielleicht auch letztmalig für<br />

die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.<br />

www.calw.de<br />

14 - 17 Uhr<br />

(sonst Sa - So<br />

14 - 17 Uhr<br />

geöffnet)<br />

11 - 17 Uhr<br />

(sonst auf Anfrage<br />

geöffnet)<br />

zur Führung<br />

(sonst auch<br />

zugänglich)<br />

11 - 17 Uhr<br />

(sonst Di - So auch<br />

geöffnet)<br />

zu den Führungen<br />

(sonst nicht<br />

geöffnet)<br />

14 - 17 Uhr<br />

(sonst Apr. - Okt.<br />

So 14 - 17 Uhr<br />

geöffnet)<br />

13 - 16 Uhr<br />

(sonst nicht<br />

geöffnet)<br />

Führungen nach Bedarf<br />

Führungen halbstündlich<br />

durch Vereinsmitglieder,<br />

Besichtigung der im Aufbau<br />

befindlichen Museumsanlage<br />

der <strong>Württemberg</strong>ischen<br />

Schwarzwaldbahn. Erläuterung<br />

der Technik.<br />

Führung 15 Uhr durch Anton<br />

Fleisch, Treff: Unterer Eingang<br />

Führungen 11 und 15 Uhr<br />

durch Sibylle Pfeiffer, Treff:<br />

Parkplatz gegenüber der<br />

Feuerwache.<br />

Ausstellung zur Denkmalkunde:<br />

Am Anfang steht das<br />

Denkmal - Was sind Denkmale?<br />

Nach welchen Kriterien<br />

durchforstet die <strong>Denkmalpflege</strong><br />

die nahezu unübersehbare<br />

Menge von materiellen Zeugnissen<br />

der Vergangenheit?<br />

Führungen halbstündlich<br />

durch Wolfgang Tauber und<br />

Brigitte Bernert<br />

Museum Der Lange<br />

( 07051/939710<br />

Roland Esken,<br />

<strong>Württemberg</strong>ische<br />

Schwarzwaldbahn e.V.<br />

( 07052/92383<br />

esken@schwarzwaldbahn-calw.de<br />

Wolfram Linnebach,<br />

Stadtinformation Calw<br />

( 07051/167399<br />

stadtinfo@calw.de<br />

Hermann Hesse<br />

Museum<br />

( 07051/7522<br />

hermann-hessemuseum@calw.de<br />

Wolfram Linnebach,<br />

Stadtinformation Calw<br />

( 07051/167399<br />

stadtinfo@calw.de<br />

Palais Vischer<br />

( 07051/926995<br />

Wolfram Linnebach,<br />

Stadtinformation Calw<br />

( 07051/167399<br />

stadtinfo@calw.de<br />

Wolfram Linnebach,<br />

Stadtinformation Calw<br />

( 07051/167399<br />

stadtinfo@calw.de<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!